Woran sterben meine Kois ???? Bitte um Hilfe !!!

andreas345

Mitglied
Hallo zusammen

wer kann mir helfen? nun ist unser dritter grosser Koi gestorben dieser war 11 Jahre bei uns.

Seit dem Abtauen haben mehrere Kois einen Schimmelbelag am manchen Stellen am Körper.
Nach den Salzbädern ist dies besser geworden.

Bei den Gestorbenen kann ich überhaupt nichts feststellen außer :
an den Flossen stellenweise leichte Ausfransungen (sehe Foto)
und in den Kiemen wie Schimmelflecken ebenfalls Foto

Was ist das und was können wir tun ??

Bitte helft uns mit Qualifizierten Antworten DANKE
 

Anhänge

  • 12.04.2011 014.JPG
    12.04.2011 014.JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 335
  • 12.04.2011 015.JPG
    12.04.2011 015.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 335
  • 12.04.2011 011.JPG
    12.04.2011 011.JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 335
  • 12.04.2011 012.JPG
    12.04.2011 012.JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 335
Hi!

Kannst du vielleicht etwas mehr Input liefern? Du schreibst: "... nach dem Abtauen..."
-> War dein teich zugefroren?
-> Wassertemperatur?
-> Teichgröße?
-> beheizt im Winter/abgedeckt?
-> sonstiges auffälliges Verhalten wie scheuern, springen?

Bedenke, bei den aktuellen Wassertemperaturen (meist zwischen 10° und 15°C) schwächelt das Immunsystem unserer Paddler noch etwas.

Hast du vielleicht ein "Gesamtbild" eines toten Koi?

Schau das du dem Forum soviele Informationen wie möglich gibst, damit dir schnell geholfen werden kann.

Gruß, Steffen
 
Hi,
ich würde die Salzbäder lassen. Deine Koi sind vom Winter noch geschwächt und so wie es aussieht wohl auch bakteriell befallen.
Mit dem Salzbad ziehst du den Koi die letzt Schleimhaut vom Leib, bei geschwächten Tieren nicht ratsam da unter Umständen keine Schleimhaut mehr nachkommt. Gezielter Medikamenteneinsatz ist besser.

Hol dir hier einen Koidoc an den Teich
http://www.koi-live.de/ftopic7741.html

Wieviel Koi sind noch vorhanden. Kannst du das Wasser auf Temperatur bringen ?

Gruss
 
hallo

Also Meiner Meinung nach ist das eine bakterielle Flossenfäule auf Grund schlechter Wasserwerte und zu hohem Keimdruck. Dringend für bessere Umweltbedingungen sorgen.

Die Kiemen könnten durch Parasiten ( Kiemenwürmer) geschädigt worden sein (die Verschleimung könnte die Folge davon sein). Kann man aber nur durch einen Abstrich herausfinden.

Hol Dir unbedingt einen Koidoc an den Teich , der wird Dir schon helfen .
Ohne Antibiotika geht hier bestimmt nichts mehr.

Mach schnell und diskutier nicht zu lange.

Gruß
Arno
 
suitwilli schrieb:
hallo

Also Meiner Meinung nach ist das eine bakterielle Flossenfäule auf Grund schlechter Wasserwerte und zu hohem Keimdruck. Dringend für bessere Umweltbedingungen sorgen.

Die Kiemen könnten durch Parasiten ( Kiemenwürmer) geschädigt worden sein (die Verschleimung könnte die Folge davon sein). Kann man aber nur durch einen Abstrich herausfinden.

Hol Dir unbedingt einen Koidoc an den Teich , der wird Dir schon helfen .
Ohne Antibiotika geht hier bestimmt nichts mehr.

Mach schnell und diskutier nicht zu lange.

Gruß
Arno

Jepp, sehe ich auch so. Ob Antibiotika von Nöten ist kann man so noch nicht sagen. Da is bestimmt was anderes noch im Argen.
Dazu bräuchten wir aber mal ein Bild desgesamten Koi und vor allem ein paar Umweltwerte.
 
Oben