Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wurmbehandlung Resistent
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 684641" data-attributes="member: 653"><p>Nach meiner Erfahrung wirkt sich Wofa noch recht erfolgreich gegen einzellige Parasiten aus. Chloramin T hat auch hier nur eine mäßigen Erfolg gezeigt.</p><p>Was sich aber häufig zeigt, ist eine gereizte Schleimhaut. Vor allem bei Wofa, wenn dieses häufig oder geringfügig zu hoch dosiert wurde. Dieses führt beim Fisch nicht selten zu einer erhöhten Produktion von Schleimhaut, in die sich Würmer buchstäblich verkriechen können und wo die Mittel dann nicht mehr im vollen Maß wirken können.</p><p></p><p>Beispiel: Ich betreue einen Teich, wo ein Fisch durch erhöhten Stoffwechsel eine sehr dicke Schleimhaut am Körper aufweist. Nach Wurm Behandlungen sind alle Fische sauber bis auf diesen einen. Teilweise wirkt es, als hätten sich die Würmer bei ihm explosionsartig vermehrt. Fakt ist aber, dass die Wurmmittel nicht durch diese dicke Schleimhaut wirken können. Auf dem Abstrich finden wir an der Oberfläche viele tote Würmer und weiter unten wimmelt es wie in einer Aalreuse. Da dieser Fisch ansonsten sehr agil ist, steckt er laufend die anderen wieder mit Würmer an.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 684641, member: 653"] Nach meiner Erfahrung wirkt sich Wofa noch recht erfolgreich gegen einzellige Parasiten aus. Chloramin T hat auch hier nur eine mäßigen Erfolg gezeigt. Was sich aber häufig zeigt, ist eine gereizte Schleimhaut. Vor allem bei Wofa, wenn dieses häufig oder geringfügig zu hoch dosiert wurde. Dieses führt beim Fisch nicht selten zu einer erhöhten Produktion von Schleimhaut, in die sich Würmer buchstäblich verkriechen können und wo die Mittel dann nicht mehr im vollen Maß wirken können. Beispiel: Ich betreue einen Teich, wo ein Fisch durch erhöhten Stoffwechsel eine sehr dicke Schleimhaut am Körper aufweist. Nach Wurm Behandlungen sind alle Fische sauber bis auf diesen einen. Teilweise wirkt es, als hätten sich die Würmer bei ihm explosionsartig vermehrt. Fakt ist aber, dass die Wurmmittel nicht durch diese dicke Schleimhaut wirken können. Auf dem Abstrich finden wir an der Oberfläche viele tote Würmer und weiter unten wimmelt es wie in einer Aalreuse. Da dieser Fisch ansonsten sehr agil ist, steckt er laufend die anderen wieder mit Würmer an. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wurmbehandlung Resistent
Oben