Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wurmbehandlung Resistent
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 684699" data-attributes="member: 13023"><p>ein Abstrich ist eine homogene Hautschleimmenge, die mit einem Deckglas platt gedrückt wird.</p><p>Wie erkennst du die Schichten wo sich tote bzw. lebende aufhalten?</p><p></p><p>Auch wenn auf einem Objektträger keine Parasiten zu erkennen sind, heißt das nicht, dass alle Fisch „sauber“ sind und</p><p>nur einer befallen wäre, ist ein Trugschluß.(nicht nur bei Würmern)</p><p></p><p>Peressigsäure ist in der Hauptsache ein Desinfektionsmittel gegen Bakterien, Viren und hat eine oxidative Wirkung.</p><p>Die wirkt sich auch reduzierend auf die Schleimhaut von Fischen aus und dezimiert somit den Parasitenbefall.</p><p>Vorsicht ist aber geboten, bei den in Koihobbykreisen oft mit „Wofa“ verallgemeinerten Produkten.</p><p>Bei falscher Produktwahl, Dosierung oder Anwendung könnten sich nicht nur die Würmer verabschieden.</p><p></p><p>Eine vermehrte Schleimproduktion „dicke Schleimhaut“ lässt meist auf eine parasitäre oder bakterielle Belastung schließen,</p><p>allerdings kann auch auf einem Koi mit wenig Hautschleim ein ganzer Zoo leben.</p><p></p><p>Die Frage ist, ob Peressigsäure überhaupt ein probates Mittel gegen Wurmbefall bei Koi ist oder</p><p>Salz in verträglicher Konzentration einen nachhaltigen Effekt darstellt.</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 684699, member: 13023"] ein Abstrich ist eine homogene Hautschleimmenge, die mit einem Deckglas platt gedrückt wird. Wie erkennst du die Schichten wo sich tote bzw. lebende aufhalten? Auch wenn auf einem Objektträger keine Parasiten zu erkennen sind, heißt das nicht, dass alle Fisch „sauber“ sind und nur einer befallen wäre, ist ein Trugschluß.(nicht nur bei Würmern) Peressigsäure ist in der Hauptsache ein Desinfektionsmittel gegen Bakterien, Viren und hat eine oxidative Wirkung. Die wirkt sich auch reduzierend auf die Schleimhaut von Fischen aus und dezimiert somit den Parasitenbefall. Vorsicht ist aber geboten, bei den in Koihobbykreisen oft mit „Wofa“ verallgemeinerten Produkten. Bei falscher Produktwahl, Dosierung oder Anwendung könnten sich nicht nur die Würmer verabschieden. Eine vermehrte Schleimproduktion „dicke Schleimhaut“ lässt meist auf eine parasitäre oder bakterielle Belastung schließen, allerdings kann auch auf einem Koi mit wenig Hautschleim ein ganzer Zoo leben. Die Frage ist, ob Peressigsäure überhaupt ein probates Mittel gegen Wurmbefall bei Koi ist oder Salz in verträglicher Konzentration einen nachhaltigen Effekt darstellt. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Wurmbehandlung Resistent
Oben