Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Wurzelsperre für Bambus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 171799" data-attributes="member: 511"><p>Mal meine praktische Erfahrung. Ich habe einen Phylostachus übergangsweise in einem Mörtelkübel eingesetzt. Dieser hatte zum Wasserabzug ein paar Löcher am Boden. Der Kübel war gut 50cm hoch. </p><p>Zwecks Überwinterung habe ich den Kübel im Herbst in den Boden eingelassen. Dort blieb er wegen Verzögerung bei der Gartengestaltung bis zum übernächsten Frühjahr. Soweit so gut.</p><p></p><p>Als ich den Bambus dann aus dem Boden genommen habe, konnte ich den Rhizomen die durch die Bodenazugslöcher ausgebüchst waren schon 2m (!) hinterher buddeln :evil: .</p><p> </p><p>Die bambus in meinem neuen Garten habe ich dann alle schön in 70cm/2mm Rhizomsperren miit Aluverschlussschienen gesetzt. Das sieht so aus. Sie gehen 65cm tief und stehen weitere 5cm über. </p><p></p><p><img src="http://img515.imageshack.us/img515/7697/snc14145ig3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Mehr dazu siehst du hier :</p><p></p><p><a href="http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=4494&postdays=0&postorder=asc&start=10" target="_blank">http://212.112.241.31/koi/forum/viewtop ... c&start=10</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 171799, member: 511"] Mal meine praktische Erfahrung. Ich habe einen Phylostachus übergangsweise in einem Mörtelkübel eingesetzt. Dieser hatte zum Wasserabzug ein paar Löcher am Boden. Der Kübel war gut 50cm hoch. Zwecks Überwinterung habe ich den Kübel im Herbst in den Boden eingelassen. Dort blieb er wegen Verzögerung bei der Gartengestaltung bis zum übernächsten Frühjahr. Soweit so gut. Als ich den Bambus dann aus dem Boden genommen habe, konnte ich den Rhizomen die durch die Bodenazugslöcher ausgebüchst waren schon 2m (!) hinterher buddeln :evil: . Die bambus in meinem neuen Garten habe ich dann alle schön in 70cm/2mm Rhizomsperren miit Aluverschlussschienen gesetzt. Das sieht so aus. Sie gehen 65cm tief und stehen weitere 5cm über. [img]http://img515.imageshack.us/img515/7697/snc14145ig3.jpg[/img] Mehr dazu siehst du hier : [url=http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=4494&postdays=0&postorder=asc&start=10]http://212.112.241.31/koi/forum/viewtop ... c&start=10[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Wurzelsperre für Bambus
Oben