Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Yoshikigoi verparung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jac" data-source="post: 391304" data-attributes="member: 3082"><p>Hallo. Auf ein nachbar forum wurde gefragd ob ich eine zucht besprechen mochte. Da habbe ich gerade mit angefangen. Aber weil dies nun mall dass forum ist wo ich meist drauf bin mochte ich dass hier nicht nur mit eine aber mit Mehrere zuchten machen. </p><p></p><p>Erst mall denn anfang mit diese verpaung. </p><p></p><p></p><p>Seki Guchi female und Dainishi male. </p><p>Beide fische sind um die 70 cm Gross und schon einige jahre in derr innenhalterung. </p><p></p><p>Bei derr Seki Guchi lady ist mir am allerwichtigsten denn sehr starken korperform denn mir sofort ins auge springt. </p><p>Bei denn Dainishi mann ist ein deutlich langerer und fliesenden korperform anwesend. </p><p>Beide fische sind sehr gleichmasig in ihre rote pigmentierung. Damit meine ich dass die rote hautqualitat von kopf bis derr letste rote seichnung fast gleich ist. Dass spricht fur eine gute vererbung ohne soviele unterschiedliche farbtonen in rot. </p><p>Beim manlichen Koi wird sogar dadurch dass schuppenkleid weniger sichtbar, wass ich auch sehr bevorsiehe in eine verparung. </p><p>Dass Sumi ist deutlich beim mannlichen Koi starker und tiefer eingesetzt. Auch komt bei ihm dass Sumi gleichmasig auf in denn farbtohn. Bei denn Seki Guchi weniger gleichmasig. Dies habbe ich erst mall in auge um su verbesseren in die nachzucht. Aber duzu mehr wenn ich die foto's von die junge fische bespreche. </p><p>Denn langeren bauw und dass besere wachstum von Dainishi in algemein hat mich auch wieder fur eine kreuzung von beide zuchter tun beschliesen. Wass mir immer aufgefallen ist bei Seki Guchi ist dass es sehr wenig Grosse Showa gab. Ganz anders als bei Dainishi. Bei Seki Guchi sind aber die fische deutlich stabieler in ihre zeichnung. Am allermeisten auf die schwartz entwickelung. Beim Seki Guchi bludlinie sieht mann schon sehr fruh wass mann spater auch bekomt. Darum diese verparung und denn versuch beide welten susammen su bringen. Wass ich damit erreicht habbe und wie die entwickelung derr Junge fische ist werde ich uber einige wochen seigen. Die Tosai sind alle gerade drinnen und erst will ich diese alle seit geben sich an die neue umstande an su passen. Also dass bedeuted dass ich erst mall keine junge fische fangen werde und auf foto stellen will. Aber dass komt noch uber einige wochen. </p><p>Beide fische und denn jungbrud kann mann bei uns life sehen und dann wird noch deutlicher wass ich damit meine. Etwas schones um nachste woche mit die gruppe von Koilife su seigen und besprechen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jac, post: 391304, member: 3082"] Hallo. Auf ein nachbar forum wurde gefragd ob ich eine zucht besprechen mochte. Da habbe ich gerade mit angefangen. Aber weil dies nun mall dass forum ist wo ich meist drauf bin mochte ich dass hier nicht nur mit eine aber mit Mehrere zuchten machen. Erst mall denn anfang mit diese verpaung. Seki Guchi female und Dainishi male. Beide fische sind um die 70 cm Gross und schon einige jahre in derr innenhalterung. Bei derr Seki Guchi lady ist mir am allerwichtigsten denn sehr starken korperform denn mir sofort ins auge springt. Bei denn Dainishi mann ist ein deutlich langerer und fliesenden korperform anwesend. Beide fische sind sehr gleichmasig in ihre rote pigmentierung. Damit meine ich dass die rote hautqualitat von kopf bis derr letste rote seichnung fast gleich ist. Dass spricht fur eine gute vererbung ohne soviele unterschiedliche farbtonen in rot. Beim manlichen Koi wird sogar dadurch dass schuppenkleid weniger sichtbar, wass ich auch sehr bevorsiehe in eine verparung. Dass Sumi ist deutlich beim mannlichen Koi starker und tiefer eingesetzt. Auch komt bei ihm dass Sumi gleichmasig auf in denn farbtohn. Bei denn Seki Guchi weniger gleichmasig. Dies habbe ich erst mall in auge um su verbesseren in die nachzucht. Aber duzu mehr wenn ich die foto's von die junge fische bespreche. Denn langeren bauw und dass besere wachstum von Dainishi in algemein hat mich auch wieder fur eine kreuzung von beide zuchter tun beschliesen. Wass mir immer aufgefallen ist bei Seki Guchi ist dass es sehr wenig Grosse Showa gab. Ganz anders als bei Dainishi. Bei Seki Guchi sind aber die fische deutlich stabieler in ihre zeichnung. Am allermeisten auf die schwartz entwickelung. Beim Seki Guchi bludlinie sieht mann schon sehr fruh wass mann spater auch bekomt. Darum diese verparung und denn versuch beide welten susammen su bringen. Wass ich damit erreicht habbe und wie die entwickelung derr Junge fische ist werde ich uber einige wochen seigen. Die Tosai sind alle gerade drinnen und erst will ich diese alle seit geben sich an die neue umstande an su passen. Also dass bedeuted dass ich erst mall keine junge fische fangen werde und auf foto stellen will. Aber dass komt noch uber einige wochen. Beide fische und denn jungbrud kann mann bei uns life sehen und dann wird noch deutlicher wass ich damit meine. Etwas schones um nachste woche mit die gruppe von Koilife su seigen und besprechen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Yoshikigoi verparung
Oben