Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Yoshikigoifood Sommerfutter mit Probiotika
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 574078" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>ganz einfach : je weniger Fett, desto geringer die Gefahr, dass es ranzig wird. Jeh mehr Eiweiß desto schneller wachsen zwar die Fische, aber desto höher die Gefahr der chronischen Kiemenentzündung. Bei Eiweiß gibt es einen Scheitelpunkt, ab dem es nichts mehr bringt, sondern eher schadet.</p><p></p><p>Nebenbei es gibt schon Studien welches Fett/Eiweiß Verhältnis gut ist.</p><p>Und nicht vergessen ein Züchter hat eine andere Zielsetzung als ein Koihalter, wobei ich davon ausgehe Dein Augenmerk ist weniger auf schnelles Wachstum in eine andere Preisklasse ausgerichtet.</p><p></p><p>Probiotika und Präbiotika sind genauso umstritten, wie bei Dir die zusätzliche Zufuhr von Vitaminpillen etc. . . Eine gesunde Ernährung braucht das grundsätzlich nicht. Interssante Literatur bei Schrezenmeier, Teitelbaum und Rhode etc.</p><p></p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 574078, member: 6980"] Hallo, ganz einfach : je weniger Fett, desto geringer die Gefahr, dass es ranzig wird. Jeh mehr Eiweiß desto schneller wachsen zwar die Fische, aber desto höher die Gefahr der chronischen Kiemenentzündung. Bei Eiweiß gibt es einen Scheitelpunkt, ab dem es nichts mehr bringt, sondern eher schadet. Nebenbei es gibt schon Studien welches Fett/Eiweiß Verhältnis gut ist. Und nicht vergessen ein Züchter hat eine andere Zielsetzung als ein Koihalter, wobei ich davon ausgehe Dein Augenmerk ist weniger auf schnelles Wachstum in eine andere Preisklasse ausgerichtet. Probiotika und Präbiotika sind genauso umstritten, wie bei Dir die zusätzliche Zufuhr von Vitaminpillen etc. . . Eine gesunde Ernährung braucht das grundsätzlich nicht. Interssante Literatur bei Schrezenmeier, Teitelbaum und Rhode etc. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Yoshikigoifood Sommerfutter mit Probiotika
Oben