ZÜCHTEN

Ja, genau erkannt :D
Ich hasse diese Spielchen, die am Anfang hoch interessant waren.
Das sollte auch keiner verpassen und auf jeden Fall miterleben, kein
Thema.
Zum Züchten, möchte ich noch sagen, dass wenn man es unbedingt machen muß und sich dazu berufen fühlt, auch der Platz da sein sollte
um die Koi ordentlich auf zuziehen, mit dem Hintergedanke, dass man eventuell darauf sitzen bleibt und sie nicht los bekommt.
Bei mir schwimmen vom letzten Jahr munter 2 kleine Koi ihre Bahnen.
Ein Shusui hatte ich in der IH, den behalte ich erst mal.
Aber diese 2 Kleinen werde ich erst wieder nächstes Jahr fangen können
wenn sie an Größe gewonnen haben.
Es überleben immer welche :wink:
Und ich suche mir dann auch einen Teich in dem sie LEBEN können.
Wenn ich sie dann verschenke.
Aber erst mal fangen können diese schnelle Brut :shock:
 
Kohaku...du kannst nicht züchten. Du kannst höchstens vermehren.
Das ist ein Unterschied.

Elterntiere müssen erstmal gut ausgesucht werden...wie beim Hund. Dogge auf Dackel geht nicht. So geht auch nicht, im typischen deutschen Mischteich dem Ghost mit dem Showa, den Shusui mit dem Ogon Spielchen treiben zu lassen. Wer will schon als Hobbyist alle Fische von der selben Varietät haben?
Nur damit da nix schiefgeht?

Lass sie doch einfach....Du brauchst erwachsene Fische (Geschlechtsreif) und nen Teich und Filter, denen es an nichts mangelt. Sonst laichen die garnicht, oder du hast nur Missgeburten.

Also hier die Einkaufliste:
guter Teich
guter Filter
gute Elterntiere
gute Versteckmöglichkeiten
gutes Wetter
gute Apotheke
 
Ines Du hast eines vergessen:

Ganz viele gute Freunde, die Dir den "Überschuß" abnehmen.

Ein Koi legt ca. 400.000 Eier und davon kommen dann nichtmal 1% in den Handel. der Rest ist "Ausschuß" und wird entsorgt.
Und dabei reden wir nicht von Billigkoi, sondern von Zuchtieren. :wink:
 
hallo,
ich denke da haben einige falsche vorstellungen vom züchten. Gubbys im Aquarium zu züchten (vermehren) ist eine Sache, mit einem bekannten Zoohändler wird man die dann auch für Geld los.
Aber bei Koi ist das doch was ganz anderes.
Und nur weil das Tier Koi heißt und die Eltern teuer waren ist nicht gleich Geld mit zu machen.
Es hat schon seinen Grund warum es bei uns so viel Händler aber keine Züchter gibt :!:
Wer glaubt damit schnelles großes Geld verdienen zu können, der sollte erstmal richtig in die Tasche kommen, lange warten, in der Lage sein viel zu selektieren um dann festzustellen das er sich in eine Idee verrant hat die ihn mit wahrscheinlichkeit ruinieren kann.
Hausgemachte Grotten zum kleinen Preis verhökern und züchten sind nicht das selbe

Gruß Konny
 
Hallo,

ich denke die Leute die Zucht ernsthaft betreiben wollen, werden es auch immer weiter tun.
Die die an schnellem Geld interessiert sind werden schnell aufgeben.
Koi und auch die Zucht von (Hochzucht) Goldfischen sind uralte Traditionen und werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Wer denkt ich züchte mir mal schnell ein paar Koi oder zb. Ranchu ist auf dem Holzweg.
Es bedarf wirklich viel viel Zeit, Geld , Wasser und richtig viel Platz und Fachkenntnisse um vorzeigbare Ergebnisse zu erzielen.

VG Claudia
 
Oben