Zaubertrick für nen Zugschieber gesucht

sisa

Mitglied
Hallo,

wir haben ein Problem mit einem Zugschieber.
Wir haben drei Bodenabläufe, jeder hat hat einen von diesen Schiebern, damit man den Sog, mit dem man den Schmutz ansaugt, verändern kann.
Einer von denen geht nur noch gaaanz schwer!
Müssen wir wirlich fast den ganzen Teich leerpumpen, um den zu wechseln?
Ich fürchte es fast, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass einer von Euch den passenden Zaubertrick kennt...

Meinen Fischen würd auch nur wenig Wasser bleiben. Und soo viel Leitungswasser beim Wiederfüllen, können die das ab?

Grüße---Sabine
 
Hallo,

ich weiß leider nicht, wie Deine Filteranlage ausschaut, bzw. wo die Schieber sitzen - das Wasser müsste aber nur soweit abgelassen werden, bis der Wasserstand kurz unterhalb des Schiebers sitzt (meine ich und lasse mich gerne korrigieren).

Ich würde aber eher dazu tendieren den Bodenablauf zu verschließen (da gibt es aufpumpbare Gummibälle), sodass der Wasserfluss unterbrochen wird solange Du den Schieber ersetzt oder reparierst.

... ggf. muss der Schieber auch nicht ersetzt werden, weil er vielleicht nicht kaputt ist. Warum ist denn der Schieber so schwergängig?

Gruß
Silver
 
oder....wenn der schieber denn noch funktioniert...
-zuschieben und dahinter nen neuen schieber einbauen (natürlich einen, der funktioniert)
-den alten schieber wieder auf und einfach eingebaut lassen...

das geht natürlich nur, wenn man dafür genug platz hat und einen der "kaputte" schieber nicht stört!
 
Hallo Sabine,
daß Thema hat wir schon mal - trotzdem
... das Teil kannst Du auch nehmen, wenn Du von einer Seite in das Rohr vom Schieber kommst brauchst Du auch nicht tauchen.
Gruß Dirk
 

Anhänge

  • Aufblasbarer Rohrverschluss.jpg
    Aufblasbarer Rohrverschluss.jpg
    24 KB · Aufrufe: 658
meine schieber haben eine überwurfmutter, dort wo der stiel hineingeht. wenn ich die mutter richtig fest ziehe, gehen die schieber extrem schwer. etwas gelockert, funktionieren sie ohne probleme. vielleicht ist das schon das rätsels lösung. probiers mal damit.
 
Hallo!

Mach ne mischung von JoJo 2006 und pischi.
Wenn du dann noch das fett für Eheimfilter oder Vasiline nimmst statt Olivenöl, müsste dein problem sogar langanhaltend gelöst sein.

Gruß Jens
 
Hallo und DANKE an alle!

Ich bin voll platt, wieviele Möglichkeiten es da gibt.
Dieses Forum ist unbezahlbar!!! :thumleft:

@Silver: Keine Ahnung, warum der so schwer geht, vielleicht ist ne Dichtung verrutscht. Aber n Koi, wie bei Galina, ist es keinesfalls!
Pischis Variante mit der Überwurfmutter wird gleich gecheckt.

@Dirk: sorry, wenn die Frage schon mal war, hab in den älteren Treads gesucht, aber nichts passendes gefunden.

@ Jürgen: werd mal n Bild vom Schieber einstellen, obwohl ja schon genug "Zaubertricks" vorgeschlagen wurden. Ist mein allererster Versuch!



Schieber 1,2,3 von links sind die Bodenabläufe, 2 ist nicht o.k.
4 ist der Skimmer.

Nochmal DANKE für Eure vielen Vorschläge!! Sabine
 
Hallo,

noch mal kurz als Abschluß:

Den Tip von Jojo2006 kann ich jedem bei Poblemen mit Schiebern nur empfehlen.
Hab zwar kein Olivenöl genommen, sondern ungiftiges Silikonöl, aber es geht wieder so gut, daß ich den Schieber erstmal nicht wechseln muss!!
Und die anderen gehen jetzt wie durch Butter!!

Dank dem Forum ist es nicht soo schlimm, daß ich auf diese einfache Idee nicht gekommen bin!!

mfG sisa- Sabine
 
Oben