Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zeigt her Eure Winterabdeckungen!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 654379" data-attributes="member: 10677"><p>Das Hauptproblem bei deinem Plan ist ein ganz anderes:</p><p>Dadurch, dass der Großteil deines Teich draußen liegt ist er im Frühjahr, Herbst und Winter ziemlich kalt. Da der Teich aber in deinen Wintergarten reicht, wirst du den Wintergarten mit genau dieser Kälte massiv auskühlen. Sprich du zersörst dir damit genau den Effekt, für den man einen Wintergarten eigentlich baut, nämlich dass man auch in der kühlen Jahreszeit schön bei angenehmen Temperaturen „draußen“ sitzen kann. Damit wird ein Wintergarten größtenteils sinnlos, weil er genau dann wenn er eigentlich warm sein sollte kalt ist und damit seinen eigentlichen Nutzen verliert. Darum entweder den ganzen Teich in den Wintergarten, oder den ganzen Teich draußen lassen.</p><p>Bei der Variante mit dem ganzen Teich im Wintergarten musst du !!!UNBEDINGT!!! eine professionelle und leistungsstarke Luftentfeuchtungsanlage installieren!</p><p>Schon eine etwas kühlere Nacht im Spätsommer oder Herbst reicht um die Luft und vor allem das Glas des Wintergartens deutlich unter die Wassertemperatur des Teich fallen zu lassen und dann schlägt sich eine irre Menge Wasser überall ab. Das passiert sogar teils im Frühjahr und in etwas kühleren Sommenächten und auch ohne geheizten Teich, weil die Wassertemperatur eines Indoor Teich recht oft deutlich über der Außentemperatur liegt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 654379, member: 10677"] Das Hauptproblem bei deinem Plan ist ein ganz anderes: Dadurch, dass der Großteil deines Teich draußen liegt ist er im Frühjahr, Herbst und Winter ziemlich kalt. Da der Teich aber in deinen Wintergarten reicht, wirst du den Wintergarten mit genau dieser Kälte massiv auskühlen. Sprich du zersörst dir damit genau den Effekt, für den man einen Wintergarten eigentlich baut, nämlich dass man auch in der kühlen Jahreszeit schön bei angenehmen Temperaturen „draußen“ sitzen kann. Damit wird ein Wintergarten größtenteils sinnlos, weil er genau dann wenn er eigentlich warm sein sollte kalt ist und damit seinen eigentlichen Nutzen verliert. Darum entweder den ganzen Teich in den Wintergarten, oder den ganzen Teich draußen lassen. Bei der Variante mit dem ganzen Teich im Wintergarten musst du !!!UNBEDINGT!!! eine professionelle und leistungsstarke Luftentfeuchtungsanlage installieren! Schon eine etwas kühlere Nacht im Spätsommer oder Herbst reicht um die Luft und vor allem das Glas des Wintergartens deutlich unter die Wassertemperatur des Teich fallen zu lassen und dann schlägt sich eine irre Menge Wasser überall ab. Das passiert sogar teils im Frühjahr und in etwas kühleren Sommenächten und auch ohne geheizten Teich, weil die Wassertemperatur eines Indoor Teich recht oft deutlich über der Außentemperatur liegt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Zeigt her Eure Winterabdeckungen!
Oben