Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Nach dem ich nun einige Beiträge gelesen habe , stellt sich mir die Frage.
WANN soll die Zwangsspühlung in einem TF erfolgen ?
Nach: 60 min.
30 min.
:?:
Zwangsspühlung = Zeit seit der keine benötigte Reinigung erfolgte
Nach dem ich nun einige Beiträge gelesen habe , stellt sich mir die Frage.
WANN soll die Zwangsspühlung in einem TF erfolgen ?
Nach: 60 min.
30 min.
:?:
Zwangsspühlung = Zeit seit der keine benötigte Reinigung erfolgte
Es ist wohl temperaturabhängig, wie schnell der Hauptschmutz, also der Fisch-Köttel in Lösung geht. Futter wird wohl nicht so schnell einen Verwässerungseffekt zeigen.
Dann dürfte auch die Strömung in der Trommel eine Rolle spielen, also wie stark der Druck am Sieb anliegt usw.
Einige Hersteller nennen ihre Zwangsspülung auch "WINTERFUNKTION", wobei auch im Sommer MEINER MEINUNG nach spätestens alle Stunde gespült werden sollte. Gegen 30 Minuten spricht wohl auch nichts, je nachdem wie es sich mit dem immer notwendigen WW anbietet.
Bei mir laufen täglich ca. 100 Liter Wasser ein, auch wenn der TF (da ich noch keine Zwangsspülung habe :cry: ) derzeit nur alle 4-5 Stunden spült und diese paar Literchen kaum ins Gewicht fallen.
Andere könnten natürlich wieder sagen, wenn die Spülzeiten nicht nach Bedarf, sondern zeitlich gesteuert werden, dann bildet sich kein so "toller Filterkuchen" und der TF filtert nicht so fein.
wenn der trommler alle halbe stunde spült ist doch gut--wozu dann eine zwangsspülung :?: :?:
wenn er dann mal eine dreiviertelstunde brauchen sollte bis zum spülen ist doch auch nicht tragisch :wink: bevor es trommler an teichen gab lag die sch----tage oder wochenlang im filter---mann kann es schon auf die spitze treiben :roll:
ich mach mir da nicht so den kopf drumm--es läuft-wasser und fische top--was will man mehr :?: :?: