Zeolith ist wirklich ein super Filtermaterial, denn als Ionenaustauscher bindet es Ammonium. Mit Salz lässt es sich regenerieren, wenn es ausgeschöpft ist, allerdings hat Zeolith den Nachteil, das es umständlich zu reinigen ist und das es ein großes Gewicht aufbringt, wenn man es in größeren Mengen einsetzt. Deshalb würde ich es nicht im Filter einsetzten. Allerdings kann man auch ganz gute Ziele erzielen, wenn man es in einem Bauchlauf einsetzt, welcher hinter dem Filter geschaltet ist, dort könnte man es in Säcke unter den Steinen verstecken und es bei Bedarf relativ einfach zum Reinigen entfernen.
Gruss Erazer