Hallo zusammen,
es gibt mittlerweile eine Menge Meinungen und Informationen zum Thema Vliesverbrauch (Genesis Filter). Ich möchte das Thema aber trotzdem gerne nochmal aufgreifen, da ich seit geraumer Zeit überhaupt nicht zufrieden mit meinem Vliesverbrauch bin. Ich dachte mit der Zeit regelt sich der Verbrauch von alleine auf ein "normales" Niveau, aber nun zum
Ende der Saison hat sich immer noch nichts getan. Evtl. kann mir ja jemand von euch noch nen guten Hinweis geben, um es im nächsten Jahr besser hinzubekommen.
Das Hauptproblem besteht darin, dass ich seit März 2014 (Installation des neuen Systems) einen sehr hohen Vliesverbrauch habe, der sich bis heute einfach nicht ändert.
Seit März verbrauche ich im Schnitt alle 1,5 Wochen eine komplette Vliesrolle.
Die Installation der Filteranlage erfolgte durch einen Fachmann.
Der Filter wurde ordentlich eingefahren und regelmäßig durch die Zugabe von Filterbakterien unterstützt.
Der Teich ist soweit klar weist keinerlei Verschmutzung am Boden oder an den Rändern auf und es sind keine Algen (Faden,- Schwebealgen) im Teich erkennbar.
Die Wasserqualität habe ich untersuchen lassen und diese wurde für „i.O.“ befunden.
Anbei einige Eckdaten:
Teichgröße ca. 18.000 Liter
Filter EVO 3/500 (gepumpte Version)
Pumpe AquaMax Eco Premium 20.000 - ca. 16.000 Liter kommen am Filter an
Skimmer ja, Oberflächenskimmer 1x
vorhanden (Anschluss über Oase Pumpe)
Verrohrung von Oase Pumpe 2 Zoll
UVC-Lampe EVO Blue Light 55 Watt (läuft 24h/Tag)
Luftpumpe Alita High Blow 60
Fischbesatz 15 Koi (10cm – max. 30cm)
1x kleinen Stör ca. 50cm + 1x Albino Stör
benutzter Vlies EVO Cleartex
Futtermenge 1 - 2x täglich (abends bzw. morgens
und abends)
Zusätzliche Mittel vorbeugend gegen (Faden,-)
Algenwuchs „Alg-Stop“ ca. alle 4 Wochen
Standort keine Laubbäume, kein Schmutzeintrag
(Laub o.ä.) von außen möglich
Ich habe bereits bei Genesis angefragt, ob es von dort noch Ideen gibt die mir helfen könnten. Von dort hieß es, ich sollte mal versuchen die Pumpenleistung zu verringern. Das habe ich über den Oase Inscenio FM-Master 3 getan. Um wieviel ich verringert habe kann ich nicht sagen, da sich das über die Fernbedienung nicht "schrittweise" dosieren läßt. Ich habs soweit runtergeregelt, dass der Skimmer gerade noch Wasser zieht. Dieser Versuch läuft noch (2 Wochen sind jetzt rum) aber ich schätze damit hält der Vlies ca. 3 Wochen - bei derzeitigem (eher kühlem) Wetter.
Falls ihr noch Ideen habt, was ich noch versuchen kann - würde mich freuen von euch zu hören!
Grüße an alle
es gibt mittlerweile eine Menge Meinungen und Informationen zum Thema Vliesverbrauch (Genesis Filter). Ich möchte das Thema aber trotzdem gerne nochmal aufgreifen, da ich seit geraumer Zeit überhaupt nicht zufrieden mit meinem Vliesverbrauch bin. Ich dachte mit der Zeit regelt sich der Verbrauch von alleine auf ein "normales" Niveau, aber nun zum
Ende der Saison hat sich immer noch nichts getan. Evtl. kann mir ja jemand von euch noch nen guten Hinweis geben, um es im nächsten Jahr besser hinzubekommen.
Das Hauptproblem besteht darin, dass ich seit März 2014 (Installation des neuen Systems) einen sehr hohen Vliesverbrauch habe, der sich bis heute einfach nicht ändert.
Seit März verbrauche ich im Schnitt alle 1,5 Wochen eine komplette Vliesrolle.
Die Installation der Filteranlage erfolgte durch einen Fachmann.
Der Filter wurde ordentlich eingefahren und regelmäßig durch die Zugabe von Filterbakterien unterstützt.
Der Teich ist soweit klar weist keinerlei Verschmutzung am Boden oder an den Rändern auf und es sind keine Algen (Faden,- Schwebealgen) im Teich erkennbar.
Die Wasserqualität habe ich untersuchen lassen und diese wurde für „i.O.“ befunden.
Anbei einige Eckdaten:
Teichgröße ca. 18.000 Liter
Filter EVO 3/500 (gepumpte Version)
Pumpe AquaMax Eco Premium 20.000 - ca. 16.000 Liter kommen am Filter an
Skimmer ja, Oberflächenskimmer 1x
vorhanden (Anschluss über Oase Pumpe)
Verrohrung von Oase Pumpe 2 Zoll
UVC-Lampe EVO Blue Light 55 Watt (läuft 24h/Tag)
Luftpumpe Alita High Blow 60
Fischbesatz 15 Koi (10cm – max. 30cm)
1x kleinen Stör ca. 50cm + 1x Albino Stör
benutzter Vlies EVO Cleartex
Futtermenge 1 - 2x täglich (abends bzw. morgens
und abends)
Zusätzliche Mittel vorbeugend gegen (Faden,-)
Algenwuchs „Alg-Stop“ ca. alle 4 Wochen
Standort keine Laubbäume, kein Schmutzeintrag
(Laub o.ä.) von außen möglich
Ich habe bereits bei Genesis angefragt, ob es von dort noch Ideen gibt die mir helfen könnten. Von dort hieß es, ich sollte mal versuchen die Pumpenleistung zu verringern. Das habe ich über den Oase Inscenio FM-Master 3 getan. Um wieviel ich verringert habe kann ich nicht sagen, da sich das über die Fernbedienung nicht "schrittweise" dosieren läßt. Ich habs soweit runtergeregelt, dass der Skimmer gerade noch Wasser zieht. Dieser Versuch läuft noch (2 Wochen sind jetzt rum) aber ich schätze damit hält der Vlies ca. 3 Wochen - bei derzeitigem (eher kühlem) Wetter.
Falls ihr noch Ideen habt, was ich noch versuchen kann - würde mich freuen von euch zu hören!
Grüße an alle