Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
zu hoher Vliesverbrauch?!?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="axel--s" data-source="post: 497849" data-attributes="member: 1819"><p>schöner Teich.</p><p>Ich habe in diesem Jahr auch einen höheren Verbrauch als die Jahre vorher.</p><p>Filter ist der 500L von Genesis, Allerdings schiebe ich es, zumindestens bei mir, auf einen erhöhten Polleneintrag in den Teich über die Sommermonate, war schon extrem dieses Jahr, naja, der Skimmer zieht das natürlich sofort von der Wasseroberfläche ab und das Zeug landet im Filter, wodurch dieser gut ausgelastet ist.</p><p>Hilft Dir jetzt zwar nicht wirklich weiter, aber immerhin weißt Du jetzt das Du nicht allein bist.</p><p>Ich sage mir beim Rollenwechsel jedesmal wie ein persönliches Mantra, das ich froh bin den Dreck im Fließ zu haben und nicht im Teich.</p><p>Ich kann Dich aber gut verstehen, Ist ja schließlich auch eine Kostenfrage.</p><p>Wobei, wenn ich mir Dein Flies so ansehe, das ist reichlich grün und relativ wirr aufgewickelt...grübl...</p><p>Bescheidene Frage, hast Du schonmal eine andere Fliessorte ausprobiert, das könnte tatsache was bringen, aber aufpassen, beim EVO Flow kann es sein das deine Schmutzrolle einen tacken zu groß für den Filter wird und die Rolle dann blockiert, hatte ich auch schon, hab es zum Glück rechtzeitig bemerkt, könnte unangenehm werden wenn die Verrohrung welche vom Laufrad in den Teich geht zu gering bemessen ist für deine Pumpenleistung.</p><p></p><p></p><p>Beste Grüße</p><p>Axel</p><p></p><p>PS.: habe auch den FM-Master 3, um zu sehen das da überhaupt etwas passiert hab ich mir einfach mal einen Stromverbrauchsmesser aus dem Baumarkt da mit rangeklemmt, man weiß dann zwar immernoch nicht was die Pumpe fördert, hat aber zumindestens die Möglichkeit die Wattzahl einzustellen, eventuell kann man ja mal auslitern wieviel Liter bei wieviel Watt, so hätte man zumindestens grob die Möglichkeit etwas einzustellen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="axel--s, post: 497849, member: 1819"] schöner Teich. Ich habe in diesem Jahr auch einen höheren Verbrauch als die Jahre vorher. Filter ist der 500L von Genesis, Allerdings schiebe ich es, zumindestens bei mir, auf einen erhöhten Polleneintrag in den Teich über die Sommermonate, war schon extrem dieses Jahr, naja, der Skimmer zieht das natürlich sofort von der Wasseroberfläche ab und das Zeug landet im Filter, wodurch dieser gut ausgelastet ist. Hilft Dir jetzt zwar nicht wirklich weiter, aber immerhin weißt Du jetzt das Du nicht allein bist. Ich sage mir beim Rollenwechsel jedesmal wie ein persönliches Mantra, das ich froh bin den Dreck im Fließ zu haben und nicht im Teich. Ich kann Dich aber gut verstehen, Ist ja schließlich auch eine Kostenfrage. Wobei, wenn ich mir Dein Flies so ansehe, das ist reichlich grün und relativ wirr aufgewickelt...grübl... Bescheidene Frage, hast Du schonmal eine andere Fliessorte ausprobiert, das könnte tatsache was bringen, aber aufpassen, beim EVO Flow kann es sein das deine Schmutzrolle einen tacken zu groß für den Filter wird und die Rolle dann blockiert, hatte ich auch schon, hab es zum Glück rechtzeitig bemerkt, könnte unangenehm werden wenn die Verrohrung welche vom Laufrad in den Teich geht zu gering bemessen ist für deine Pumpenleistung. Beste Grüße Axel PS.: habe auch den FM-Master 3, um zu sehen das da überhaupt etwas passiert hab ich mir einfach mal einen Stromverbrauchsmesser aus dem Baumarkt da mit rangeklemmt, man weiß dann zwar immernoch nicht was die Pumpe fördert, hat aber zumindestens die Möglichkeit die Wattzahl einzustellen, eventuell kann man ja mal auslitern wieviel Liter bei wieviel Watt, so hätte man zumindestens grob die Möglichkeit etwas einzustellen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
zu hoher Vliesverbrauch?!?
Oben