Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Zu kalt? Koi Schieflage?? Schwimmblasenentzündung? HILFE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 544008" data-attributes="member: 3876"><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p><strong>also als erstes muss mal dein Aufsalzen korrigiert werden !!!</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>3% sind absolut tödlich !!!! ....es muss 0,3% bis 0,5% heißen !</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Weiterhin ist die Frage von Ekki nicht beantwortet !</p><p>Schreibe uns bitte seit wann genau nicht gefüttert wurde.</p><p></p><p>2. Beschreibe uns mal etwas deutlicher den gesamten Filter und den Teich.</p><p>(Wie viel Fische/Teichtiefe/wann (wie oft/wie viel)Wasserwechsel in den letzten Monaten usw. usw.)</p><p></p><p>3. Wie genau ist dein Thermometer (die zeigen schon mal 2° Fehler)</p><p></p><p></p><p>Grundsätzlich ist 2°C aber kein Problem ... da kommt es auf die Dauer an.</p><p>4°C habe deine Koi ja die letzten Winter gut überstanden.</p><p>Also war es jetzt doch kälter wie die gemessenen 2°C,</p><p>oder die Koi sind geschwächt in die Winterpause gekommen.</p><p></p><p>Einige Faktoren dafür :</p><p> </p><p>Parasiten/Krankheiten</p><p>ungenügendes Füttern (schlechtes Futter;zu wenig Futter;zu lange Futterpause)</p><p>schlechte Wasserwerte (ist aber bei laufendem <strong>gepflegten</strong> Filter eher unwarscheinlich)</p><p>Stress durch Unruhe ; Strömung ; hohe od. schnelle Temperaturwechsel</p><p></p><p></p><p>( ein Karpfen(Koi) braucht etwa 50% seiner gesamten gespeicherten Energie,</p><p>bei der Wassererwärmung von 4°C auf 20°C )</p><p></p><p>...er braucht auch jedes mal zusätzlich Energie für kleinere Temperatursprünge</p><p></p><p>.... wenn du einen stark geschwächten Koi gleich in 20° steckst, kann er das evtl. mit seinem Leben bezahlen !</p><p>Daher ist es wichtig das der Grund möglichst herausgefunden wird.</p><p></p><p></p><p>Darüber hinaus kommen die Ratschläge der Temperaturerhöhung wegen</p><p>eines anderen Problems der Koi im kalten Wasser.</p><p>Der Stoffwechsel der Koi funktioniert bei kleiner 6°C nicht mehr so gut.</p><p>Einige kippen unter 6° andere schaffen auch 2°C gut.</p><p>Das hat mit vielen Dingen im fast eingefrorenen Koi zu tun. </p><p>Wenn der Koi z.B. seine Fettreserve wegen Kälte nicht mehr nutzen kann,</p><p>dann kippt er irgendwann auch um.</p><p>Wenn du nur Futter mit Fett anstatt Öl gefüttert hast ( jetzt nur Theoretisch)</p><p>dann ist das Fett jetzt so hart wie die Butter im Kühlschrank... das geht dann nicht mehr ins Blut.</p><p>( das war nur eine einfache Umschreibung )</p><p></p><p></p><p>...du siehst es kann an viele Dingen liegen , deshalb schildere uns genau alle Umstände.</p><p></p><p>Ob dann die Koi gerettet werden können , kann man aber nicht sagen.</p><p>Denn wenn die Koi dieses Kippen wegen der Temperatur hätten,</p><p>dann sollte es nach 1-2 Tagen 7°C wieder weg sein !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 544008, member: 3876"] Hallo, [b]also als erstes muss mal dein Aufsalzen korrigiert werden !!! 3% sind absolut tödlich !!!! ....es muss 0,3% bis 0,5% heißen ![/b] Weiterhin ist die Frage von Ekki nicht beantwortet ! Schreibe uns bitte seit wann genau nicht gefüttert wurde. 2. Beschreibe uns mal etwas deutlicher den gesamten Filter und den Teich. (Wie viel Fische/Teichtiefe/wann (wie oft/wie viel)Wasserwechsel in den letzten Monaten usw. usw.) 3. Wie genau ist dein Thermometer (die zeigen schon mal 2° Fehler) Grundsätzlich ist 2°C aber kein Problem ... da kommt es auf die Dauer an. 4°C habe deine Koi ja die letzten Winter gut überstanden. Also war es jetzt doch kälter wie die gemessenen 2°C, oder die Koi sind geschwächt in die Winterpause gekommen. Einige Faktoren dafür : Parasiten/Krankheiten ungenügendes Füttern (schlechtes Futter;zu wenig Futter;zu lange Futterpause) schlechte Wasserwerte (ist aber bei laufendem [b]gepflegten[/b] Filter eher unwarscheinlich) Stress durch Unruhe ; Strömung ; hohe od. schnelle Temperaturwechsel ( ein Karpfen(Koi) braucht etwa 50% seiner gesamten gespeicherten Energie, bei der Wassererwärmung von 4°C auf 20°C ) ...er braucht auch jedes mal zusätzlich Energie für kleinere Temperatursprünge .... wenn du einen stark geschwächten Koi gleich in 20° steckst, kann er das evtl. mit seinem Leben bezahlen ! Daher ist es wichtig das der Grund möglichst herausgefunden wird. Darüber hinaus kommen die Ratschläge der Temperaturerhöhung wegen eines anderen Problems der Koi im kalten Wasser. Der Stoffwechsel der Koi funktioniert bei kleiner 6°C nicht mehr so gut. Einige kippen unter 6° andere schaffen auch 2°C gut. Das hat mit vielen Dingen im fast eingefrorenen Koi zu tun. Wenn der Koi z.B. seine Fettreserve wegen Kälte nicht mehr nutzen kann, dann kippt er irgendwann auch um. Wenn du nur Futter mit Fett anstatt Öl gefüttert hast ( jetzt nur Theoretisch) dann ist das Fett jetzt so hart wie die Butter im Kühlschrank... das geht dann nicht mehr ins Blut. ( das war nur eine einfache Umschreibung ) ...du siehst es kann an viele Dingen liegen , deshalb schildere uns genau alle Umstände. Ob dann die Koi gerettet werden können , kann man aber nicht sagen. Denn wenn die Koi dieses Kippen wegen der Temperatur hätten, dann sollte es nach 1-2 Tagen 7°C wieder weg sein ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Zu kalt? Koi Schieflage?? Schwimmblasenentzündung? HILFE
Oben