Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
zu viel Ammonium/Ammoniak trotz aller Versuche :-( Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koikoi0" data-source="post: 183738" data-attributes="member: 1326"><p>Hallo,</p><p></p><p>der Filter ist einfach platt/neu.</p><p></p><p>Durch die Medis hast du alles auf Null zurück gesetzt. Die paar Wochen seit August, bei den Temperaturen reichen einfach nicht aus, um die Filterbiologie auf Kunststoffträgern aufzubauen.</p><p></p><p>Vielelicht wäre Siporax noch eine möglichkeit, um den Bakkis schnell eine Besiedlungsfläche zu bieten, aber ob es bei den Temperaturen noch was bringt?</p><p>Das Siporax sich schneller besiedelt, kann ich wohl als bestätigt ansehen.</p><p></p><p>Nitratwerte bis zu 50mg/l sind lt. Trinkwasserverordnung ok.</p><p></p><p>Mess bitte mal dein Frischwasser aus dem Hahn auf Nitrat. Da sind bestimmt auch 40mg/L nachzuweisen.</p><p></p><p>Ich glaube nicht, das der Nitratwert hier für die bestimmung der Filteraktivität ausschlaggeben ist. Dein Test ( Teich und Frsichwasser ) wird die selben Werte ergeben.</p><p></p><p>Dein Filter ist einfach nicht aktiv, daher der Ammoniakwert.</p><p>Im Frühjahr, wenn der Filter anfängt zu arbeiten wirst du einen Nitritpeak bekommen und dann eine Algenblüte.</p><p></p><p>Mach großzüge Wasserwechsel, fütter etwas weniger und mit guten Futter und habe Geduld.</p><p></p><p><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrifikation" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrifikation</a></p><p></p><p><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Nitritpeak" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Nitritpeak</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koikoi0, post: 183738, member: 1326"] Hallo, der Filter ist einfach platt/neu. Durch die Medis hast du alles auf Null zurück gesetzt. Die paar Wochen seit August, bei den Temperaturen reichen einfach nicht aus, um die Filterbiologie auf Kunststoffträgern aufzubauen. Vielelicht wäre Siporax noch eine möglichkeit, um den Bakkis schnell eine Besiedlungsfläche zu bieten, aber ob es bei den Temperaturen noch was bringt? Das Siporax sich schneller besiedelt, kann ich wohl als bestätigt ansehen. Nitratwerte bis zu 50mg/l sind lt. Trinkwasserverordnung ok. Mess bitte mal dein Frischwasser aus dem Hahn auf Nitrat. Da sind bestimmt auch 40mg/L nachzuweisen. Ich glaube nicht, das der Nitratwert hier für die bestimmung der Filteraktivität ausschlaggeben ist. Dein Test ( Teich und Frsichwasser ) wird die selben Werte ergeben. Dein Filter ist einfach nicht aktiv, daher der Ammoniakwert. Im Frühjahr, wenn der Filter anfängt zu arbeiten wirst du einen Nitritpeak bekommen und dann eine Algenblüte. Mach großzüge Wasserwechsel, fütter etwas weniger und mit guten Futter und habe Geduld. [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrifikation]http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrifikation[/url] [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Nitritpeak]http://de.wikipedia.org/wiki/Nitritpeak[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
zu viel Ammonium/Ammoniak trotz aller Versuche :-( Hilfe
Oben