Zu viel Sauerstoff im Teich?

Martintje

Mitglied
So langsam bin ich ein wenig Ratlos.
folgende Werte habe ich eben gemessen:
ph 8,0 - 8,5
kh 10
nitrit 0,5-1,0
nitrat 20-50
nh3: 0
temp 15,5 !
alles mit Tröpchentest gemessen, darum diese beide Werte.
o2 kann ich leider nicht messen.
was mir etwas sorgen macht, ist das verhalten der Fische.
Diese sind ziemlich inaktiv und Essen nur wenig.
Scheuern oder schnell atmen tun Sie nicht.
Der Teich umfasst 12 m3
10 Kois zwischen 10 und 30 cm
dvs Trommelfilter.
2 Aquaforte 22 000. Beide auf der niedrigste Stufe.
1 auquaforte 60 o2 pumpe
etwa 1 m3 Biologie mit Hel-x und jap. Matten.
Das system wurde im Frühjahr gestartet. seitdem eigentlich schon die Probleme mit Nitrit.
Kann es sein das zuviel Sauerstoff im Teich ist?
 
Nein.
Du treibst tagsüber entstandenen Sauerstoff mit der Luftpumpe ja zusätzlich noch ständig aus, falls er mal über 100% gehen sollte.
 
... was mir etwas sorgen macht, ist das verhalten der Fische.
Diese sind ziemlich inaktiv und Essen nur wenig.
Auf Kiemenwürmer und Ektoparasiten hast du untersucht / Abstriche mikroskopiert?

Ich würde auch das permanente Geblubber in der Helixkammer ausstellen und nur noch 6 x pro Tag für 20 Minuten (über billige Zeitschaltuhr) dss Helix bewegen. So könnte sich evtl. etwas Biologie daran und darin aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast deutlich zu wenig C02 im Teich, bzw. treibst zu viel CO2 aus.
Lade Dir mal eine CO2 Tabelle aus dem Internet runter. Belüftung wenn möglich reduzieren; Rieselfilter ggf. aus, Wasserbewegung reduzieren.
Hatte die gleichen Probleme. Schau Dir mal bei YouTube den CO2 Blog von Florian an.
 
Du hast deutlich zu wenig C02 im Teich, bzw. treibst zu viel CO2 aus.
Lade Dir mal eine CO2 Tabelle aus dem Internet runter. Belüftung wenn möglich reduzieren; Rieselfilter ggf. aus, Wasserbewegung reduzieren.
Hatte die gleichen Probleme. Schau Dir mal bei YouTube den CO2 Blog von Florian an.


Hallo Harald
Warum schlüsselst du jetzt auf zu wenig CO2 ?
 
Das system wurde im Frühjahr gestartet. seitdem eigentlich schon die Probleme mit Nitrit.
Kann es sein das zuviel Sauerstoff im Teich ist?

Kann es nicht sein, dass Dein System noch nicht läuft? Mein Biofilter (überwiegend Helix bewegt) brauchte Monate dafür.
Hast Du eventuell zwischendurch Medikamente gegeben? Hast Du etwas Salz im Teich zwecks Maskierung Nitrit?
 
 
Es ist gut möglich das der Biologie noch nicht richtig gestartet ist. Die co2 Tabelle habe ich schon mal gesehen. Ich habe die belüftung gerade auf 3 mal täglich 1 Stunde reduziert.
macht es sinn Aktivkohle ein zu setzten um den Nitritwert runter zu bekommen?
 
belüftung gerade auf 3 mal täglich 1 Stunde reduziert.
Es macht ja schon Sinn bei einem hohen ph wert so wenig wie möglich zu belüften, aber den Sauerstoffwert solltest du im Auge behalten. Besonders wenn du wassertemperaturen um die 24 bis 25 Grad hast kann es schnell verdammt eng werden.
 
Oben