Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Zu viele Koi im Teich ! Was tun???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 553332" data-attributes="member: 9526"><p>Von einschläfern kann ja mal noch gar keine Rede sein. Das verwerfe mal und dann ganz weit weg <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Wenn der Filter jetzt schon wieder so ausschaut nach 2 Tagen Betriebszeit, ist der wohl unterdimensioniert? Kenne das Teil nicht, aber so zugesaut sollte der nach 2 Tagen wohl nicht aussehen.</p><p></p><p>Wenn deine Fischis diese Flecken eh schon mehrere Jahre haben und diese immer im Frühjahr oder Herbst sich wieder einstellen und den Sommer über verschwinden, tippe ich auf Karpfenpocken. Diese wären dann ähnlich wie warmes Wachs in der Konsistenz. Sie sind an sich unschädlich und machen den Koi meist auch nix aus. Vergleichbar mit dem menschlichen Lippenherpes. Unschön und etwas lästig, aber nicht gefährlich. </p><p></p><p>Sofern die Paddler keine sonstigen Anzeichen zeigen, besteht kein zwingend notwendiger Handlungsbedarf. Du kannst auch durchaus Fische dann weitergeben, da diesen Virus so ziemlich alle in sich tragen und je nach Stabilität des Immunsystems die Krankheit sich eben auch optisch zeigt. Ist aber nicht heilbar und kommt dann immer wieder. Eben meist wenn die Jungs mit geschwächtem Immunsystem aus dem Winter kommen. </p><p></p><p>Etwas mehr könnte man aus zB. Wannenbilder mit ein paar Nah- und Übersichtsaufnahmen schliessen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 553332, member: 9526"] Von einschläfern kann ja mal noch gar keine Rede sein. Das verwerfe mal und dann ganz weit weg :) Wenn der Filter jetzt schon wieder so ausschaut nach 2 Tagen Betriebszeit, ist der wohl unterdimensioniert? Kenne das Teil nicht, aber so zugesaut sollte der nach 2 Tagen wohl nicht aussehen. Wenn deine Fischis diese Flecken eh schon mehrere Jahre haben und diese immer im Frühjahr oder Herbst sich wieder einstellen und den Sommer über verschwinden, tippe ich auf Karpfenpocken. Diese wären dann ähnlich wie warmes Wachs in der Konsistenz. Sie sind an sich unschädlich und machen den Koi meist auch nix aus. Vergleichbar mit dem menschlichen Lippenherpes. Unschön und etwas lästig, aber nicht gefährlich. Sofern die Paddler keine sonstigen Anzeichen zeigen, besteht kein zwingend notwendiger Handlungsbedarf. Du kannst auch durchaus Fische dann weitergeben, da diesen Virus so ziemlich alle in sich tragen und je nach Stabilität des Immunsystems die Krankheit sich eben auch optisch zeigt. Ist aber nicht heilbar und kommt dann immer wieder. Eben meist wenn die Jungs mit geschwächtem Immunsystem aus dem Winter kommen. Etwas mehr könnte man aus zB. Wannenbilder mit ein paar Nah- und Übersichtsaufnahmen schliessen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Zu viele Koi im Teich ! Was tun???
Oben