Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Zu warm für abgedeckten Teich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 612906" data-attributes="member: 8229"><p>So langsam müllst du hier diesen Trööt zu in dem du immer und immer wieder versucht dich selber noch einmal zusätzlich zu übertreffen.</p><p>Du wolltest einen ganz starken besonderen Beitrag starten hast aber ganz schwach geschrieben. Vielleicht auch nur mal so aus den Bauch</p><p>heraus. Mit etwas Überlegung wäre es dir möglicherweise etwas besser gelungen.</p><p>Ich muss auch zu geben mit deinen explizite Hinweisen über Fakt klingt es teilweise auch schon lächerlich. Ja, ich hab mich hinreißen lassen daraus einen Spaß zu mach, das du ihn nun halt nicht verstehst, schade. </p><p>In deiner Rage hast du möglicherweise es noch nicht mal richt gelesen oder lesen können.</p><p>Daher zitiere ich es noch mal; </p><p></p><p>Ich von dir als Meisterkomiker bezeichnet, kann es aber auch noch einmal unterstreichen <strong><u>nicht so richtig Fakt.</u></strong></p><p></p><p>Mal vorn weg;</p><p>-ich bin kein Fürsprecher aber auch kein Gegner eines nicht abgedeckten Teiches</p><p>- ebenso bin ich aber auch kein Fürsprecher oder Gegner eines abgedeckten Teiches</p><p></p><p>Gehen wir davon aus, das derjenige der das Hobby Koi betreibt nach 3- 4 Jahren sein Teich und seine Fische kennt.</p><p>Diejenigen die es auch warum immer noch nicht packen, sollte man sicherlich den einen oder anderen hilfreichen Hinweis</p><p>( wenn gewollt) geben. In dieser Weise wie du die Richtung angeschlagen hast sehe ich es nicht als Hinweis, mehr als Vorwurf.</p><p>Da deine Ausführungen ja auch nicht ( ich verwende diesmal " nicht so richtig Fakt) korrekt sind, ist es schon mehr eine </p><p>Schuldzuweisung und die kann man dann eigentlich auch nicht so stehen lassen.</p><p>Ich komme zu deinem ersten Fakt; </p><p>EMS tritt nicht nur in unabgedeckten Teichen auf. Auch bei Temperaturen zwischen 8° und 12° tritt EMS auf.</p><p>Hier sollte man möglichst die Ursachen kennen die zur Auslösung von EMS führen können.</p><p>Einige mal angeführt;</p><p>schlechte Wasserwerte; Sauerstoffmangel; schlechte Ernährung im Vorfeld, falsche Ernährung im Vorfeld ( zB. zu fette Fische)</p><p>Alles kannst du doch nicht Ausschließen in einem abgedeckten Teich. Also es kann sowohl als auch auftreten.</p><p>Parasiten; es wird wiederholt davon gesprochen, das sich Parasiten bei Temperaturen von 8-12° C schon sehr wohl fühlen und sich</p><p>schon sehr gut ausbreiten und das Filtersystem bei diesen Temperaturen noch nicht optimal arbeiten kann.</p><p>Auch das sind Gleichheiten von einen abgedeckten und unabgedeckten Teich. Wobei ich persönlich meine, das die Temperaturen </p><p>in einem abgedeckten Teich wesentlich längen und konstanter im Temperaturbereich vo 8° - 12° C liegen. ( meine Meinung)</p><p>Dein 2. Fakt;</p><p>Ist ja mehr oder weniger in der Begründung des 1. Fakt inbegriffen.. 4°, 5° und 6°C sollten/ stellen für einen konditionierten Koi kein Problem</p><p>dar. Das sind auch die Ursprungs- Temperaturen die ein Koi in seiner Entwicklung- Entstehungszeit kannte. Mit der heutigen kommerziellen</p><p>Aufzucht wird es sicherlich immer schwieriger, aber ganz wird es doch noch nicht weggezüchtet sein. </p><p>So schwach, wie oft beschrieben ist das Immunsystem eines Koi nicht, wenn die Grundvoraussetzungen stimmen.</p><p>Ein wichtiges Kriterium ist natürlich auch, wie ein Teich angelegt ist. Hast du natürlich nicht angegeben und man kann es auf keinen</p><p>Fall verallgemeinern. Tiefe, Volumen, Lage, Bodenbeschaffenheit und Bauweise haben einen Einfluss auf Temperaturschwankungen.</p><p>Richtig ist, hast du auch nichts von geschrieben, das ein unabgedeckter Teich anders als ein abgedeckter Teich im Winter betrieben werden muss.</p><p>Der nächste Fakt;</p><p></p><p>Das ist natürlich kein Fakt. </p><p>Wenn für beide Teichtypen die Grundvoraussetzungen nicht stimmen, geht es den Fischen in beiden Teichtypen schlecht, das macht</p><p>auch eine Abdeckung nicht weg.</p><p>Traust du dir zu, prozentual ( bleiben wir in Deutschland) einzuschätzen wie viel Teiche im Winter abgedeckt sind und wie viel Teich nicht.</p><p>Für den Moment möchte ich mit einen Teil eines deiner Sätze schließen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 612906, member: 8229"] So langsam müllst du hier diesen Trööt zu in dem du immer und immer wieder versucht dich selber noch einmal zusätzlich zu übertreffen. Du wolltest einen ganz starken besonderen Beitrag starten hast aber ganz schwach geschrieben. Vielleicht auch nur mal so aus den Bauch heraus. Mit etwas Überlegung wäre es dir möglicherweise etwas besser gelungen. Ich muss auch zu geben mit deinen explizite Hinweisen über Fakt klingt es teilweise auch schon lächerlich. Ja, ich hab mich hinreißen lassen daraus einen Spaß zu mach, das du ihn nun halt nicht verstehst, schade. In deiner Rage hast du möglicherweise es noch nicht mal richt gelesen oder lesen können. Daher zitiere ich es noch mal; Ich von dir als Meisterkomiker bezeichnet, kann es aber auch noch einmal unterstreichen [B][U]nicht so richtig Fakt.[/U][/B] Mal vorn weg; -ich bin kein Fürsprecher aber auch kein Gegner eines nicht abgedeckten Teiches - ebenso bin ich aber auch kein Fürsprecher oder Gegner eines abgedeckten Teiches Gehen wir davon aus, das derjenige der das Hobby Koi betreibt nach 3- 4 Jahren sein Teich und seine Fische kennt. Diejenigen die es auch warum immer noch nicht packen, sollte man sicherlich den einen oder anderen hilfreichen Hinweis ( wenn gewollt) geben. In dieser Weise wie du die Richtung angeschlagen hast sehe ich es nicht als Hinweis, mehr als Vorwurf. Da deine Ausführungen ja auch nicht ( ich verwende diesmal " nicht so richtig Fakt) korrekt sind, ist es schon mehr eine Schuldzuweisung und die kann man dann eigentlich auch nicht so stehen lassen. Ich komme zu deinem ersten Fakt; EMS tritt nicht nur in unabgedeckten Teichen auf. Auch bei Temperaturen zwischen 8° und 12° tritt EMS auf. Hier sollte man möglichst die Ursachen kennen die zur Auslösung von EMS führen können. Einige mal angeführt; schlechte Wasserwerte; Sauerstoffmangel; schlechte Ernährung im Vorfeld, falsche Ernährung im Vorfeld ( zB. zu fette Fische) Alles kannst du doch nicht Ausschließen in einem abgedeckten Teich. Also es kann sowohl als auch auftreten. Parasiten; es wird wiederholt davon gesprochen, das sich Parasiten bei Temperaturen von 8-12° C schon sehr wohl fühlen und sich schon sehr gut ausbreiten und das Filtersystem bei diesen Temperaturen noch nicht optimal arbeiten kann. Auch das sind Gleichheiten von einen abgedeckten und unabgedeckten Teich. Wobei ich persönlich meine, das die Temperaturen in einem abgedeckten Teich wesentlich längen und konstanter im Temperaturbereich vo 8° - 12° C liegen. ( meine Meinung) Dein 2. Fakt; Ist ja mehr oder weniger in der Begründung des 1. Fakt inbegriffen.. 4°, 5° und 6°C sollten/ stellen für einen konditionierten Koi kein Problem dar. Das sind auch die Ursprungs- Temperaturen die ein Koi in seiner Entwicklung- Entstehungszeit kannte. Mit der heutigen kommerziellen Aufzucht wird es sicherlich immer schwieriger, aber ganz wird es doch noch nicht weggezüchtet sein. So schwach, wie oft beschrieben ist das Immunsystem eines Koi nicht, wenn die Grundvoraussetzungen stimmen. Ein wichtiges Kriterium ist natürlich auch, wie ein Teich angelegt ist. Hast du natürlich nicht angegeben und man kann es auf keinen Fall verallgemeinern. Tiefe, Volumen, Lage, Bodenbeschaffenheit und Bauweise haben einen Einfluss auf Temperaturschwankungen. Richtig ist, hast du auch nichts von geschrieben, das ein unabgedeckter Teich anders als ein abgedeckter Teich im Winter betrieben werden muss. Der nächste Fakt; Das ist natürlich kein Fakt. Wenn für beide Teichtypen die Grundvoraussetzungen nicht stimmen, geht es den Fischen in beiden Teichtypen schlecht, das macht auch eine Abdeckung nicht weg. Traust du dir zu, prozentual ( bleiben wir in Deutschland) einzuschätzen wie viel Teiche im Winter abgedeckt sind und wie viel Teich nicht. Für den Moment möchte ich mit einen Teil eines deiner Sätze schließen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Zu warm für abgedeckten Teich?
Oben