Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Zugschieber wechseln Vorgehensweise
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Franco" data-source="post: 678970" data-attributes="member: 17876"><p>Hab das vor drei Jahren auch im April, mit Wasser ablassen bei 11 grad gemacht.</p><p>Dauerte zwei Tage.</p><p>Dachte mir auch dass es beim auffüllen mit 8 Grad Brunnenwasser weniger Tempsprünge gibt als bei höherer WT.</p><p></p><p>Achte beim auffüllen aufs 02 , vor allem auf zu große Sprünge des PH-Wertes. </p><p>Die Tiere könnten Wintergeschwächt sein und dir große Schwankungen übel nehmen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Franco, post: 678970, member: 17876"] Hab das vor drei Jahren auch im April, mit Wasser ablassen bei 11 grad gemacht. Dauerte zwei Tage. Dachte mir auch dass es beim auffüllen mit 8 Grad Brunnenwasser weniger Tempsprünge gibt als bei höherer WT. Achte beim auffüllen aufs 02 , vor allem auf zu große Sprünge des PH-Wertes. Die Tiere könnten Wintergeschwächt sein und dir große Schwankungen übel nehmen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Zugschieber wechseln Vorgehensweise
Oben