Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Zum Glück gibt es keinen Sonnenbrand bei Koi *Sarkasmus aus*
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 699525" data-attributes="member: 13023"><p>Der Einfluss von UV-Strahlung auf Fische wurde schon in vielerlei Hinsicht untersucht aber </p><p>eine eindeutige, reproduzierbare Verhältnismäßigkeit gibt es dazu nicht und </p><p>Unterschiede der Pigmentierung ist in diesem Zusammenhang auch nicht bestätigt.</p><p>Evtl. Schadeinwirkungen werden im Allgemeinen eine Vorschädigung der Schleimhaut bzw. Immunsystem vorausgesetzt.</p><p>Kernausssage</p><p>„<em>Eine intakte Schleimschicht stellt aufgrund ihrer multifunktionellen Fähigkeiten eine starke physikalische, chemische und immunologische Barriere dar, die den Fisch vor Schaden und Krankheiten schützt(SHEPARD 1994)“</em></p><p>Damit kann davon ausgegangen werden,</p><p>dass Koi mit intakter Schleimhaut, beim Sonnenbaden Keinen übergebraten bekommen.</p><p></p><p>Ich sehe hier die fraglichen Sonnenbranddiagnosen bei Koi,</p><p>als reine Pauschalvermutung auf Hautrötungen im Rückenbereich, aus der Reihe: sieht aus wie….</p><p>Allerdings gibt es auch Experten, die empfehlen Koi nur in der Nacht zu füttern.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 699525, member: 13023"] Der Einfluss von UV-Strahlung auf Fische wurde schon in vielerlei Hinsicht untersucht aber eine eindeutige, reproduzierbare Verhältnismäßigkeit gibt es dazu nicht und Unterschiede der Pigmentierung ist in diesem Zusammenhang auch nicht bestätigt. Evtl. Schadeinwirkungen werden im Allgemeinen eine Vorschädigung der Schleimhaut bzw. Immunsystem vorausgesetzt. Kernausssage „[I]Eine intakte Schleimschicht stellt aufgrund ihrer multifunktionellen Fähigkeiten eine starke physikalische, chemische und immunologische Barriere dar, die den Fisch vor Schaden und Krankheiten schützt(SHEPARD 1994)“[/I] Damit kann davon ausgegangen werden, dass Koi mit intakter Schleimhaut, beim Sonnenbaden Keinen übergebraten bekommen. Ich sehe hier die fraglichen Sonnenbranddiagnosen bei Koi, als reine Pauschalvermutung auf Hautrötungen im Rückenbereich, aus der Reihe: sieht aus wie…. Allerdings gibt es auch Experten, die empfehlen Koi nur in der Nacht zu füttern.;) Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Zum Glück gibt es keinen Sonnenbrand bei Koi *Sarkasmus aus*
Oben