Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Zum Glück gibt es keinen Sonnenbrand bei Koi *Sarkasmus aus*
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 699527" data-attributes="member: 7611"><p>Die Aussage des Koihändlers ist nur sehr bedingt zutreffend, wenn überhaupt. Es sind die Umstände der Haltung der Fische die zu Sonnenbrand führen können. Sonnenbrand ist ein echtes Problem bei der Käfighaltung in der Aquakultur.</p><p>In der Natur ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fische sich einen Sonnenbrand holen, aus einer Vielzahl von Gründen geringer. Zum einen ist das Wasser in der Regel tiefer. Es bietet auch bessere Möglichkeiten bei der Abhaltung von UV Strahlung. Trübungen durch Schwebstoffe oder Verfärbungen durch gelöste organische Substanzen bieten in der Regel eine hervorragende Barriere gegen alle U-V-Wellenlängen.</p><p>Das größte Risiko für Koi ist glasklares Wasser und eine Desinfektion des Teiches in den Sommermonaten.</p><p></p><p>Und dann produzieren einige Fische <strong>tatsächlich ihren eigenen natürlichen Sonnenschutz,</strong> um die Sonnenstrahlen zu neutralisieren. Forscher entdeckten, dass Fische auf natürliche Weise die Verbindung <strong>Gadusol</strong> produzieren, die unter anderem Schutz gegen UV-B-Strahlung bietet.</p><p></p><p>Die Forschung ist jetzt dran Gadusol für Sonnencreme zu benutzen um Zink und Titan darin zu ersetzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 699527, member: 7611"] Die Aussage des Koihändlers ist nur sehr bedingt zutreffend, wenn überhaupt. Es sind die Umstände der Haltung der Fische die zu Sonnenbrand führen können. Sonnenbrand ist ein echtes Problem bei der Käfighaltung in der Aquakultur. In der Natur ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fische sich einen Sonnenbrand holen, aus einer Vielzahl von Gründen geringer. Zum einen ist das Wasser in der Regel tiefer. Es bietet auch bessere Möglichkeiten bei der Abhaltung von UV Strahlung. Trübungen durch Schwebstoffe oder Verfärbungen durch gelöste organische Substanzen bieten in der Regel eine hervorragende Barriere gegen alle U-V-Wellenlängen. Das größte Risiko für Koi ist glasklares Wasser und eine Desinfektion des Teiches in den Sommermonaten. Und dann produzieren einige Fische [B]tatsächlich ihren eigenen natürlichen Sonnenschutz,[/B] um die Sonnenstrahlen zu neutralisieren. Forscher entdeckten, dass Fische auf natürliche Weise die Verbindung [B]Gadusol[/B] produzieren, die unter anderem Schutz gegen UV-B-Strahlung bietet. Die Forschung ist jetzt dran Gadusol für Sonnencreme zu benutzen um Zink und Titan darin zu ersetzen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Zum Glück gibt es keinen Sonnenbrand bei Koi *Sarkasmus aus*
Oben