zum heulen

Elchisda

Mitglied
dank der scheiss temperaturen ist mir meine tosai anlage fast leer gelaufen.... 2 verluste.
der filter war vereist trotz eisfreihalter und ich 2 tage nich gucken da wir bei einem umzug geholfen haben und ich den kopf voll hatte.
im teich auch bereits 1 verlust aber das eis taut noch können also weitere folgen. mir waren duch die -17.5 grad alle frischwasserleitungen eingefroren und so konnte ich nichts tun.

wollte euch einfach nur mein leid klagen
 
Ist schon Sch…. Sorry für den Verlust…

Empfehlung…
Würde mal über ein Heizband im Teich nachdenken und auf Notfalltemperatur (3..4°C) einstellen.

Drück Dir die Daumen das es keine weiteren Verluste gibt!
 
es ist bisher nur der tancho kohaku der vor 2 wochen schon probleme hatte ich bete das dass so bleibt, mit frischwasser hab ich ir meine ca 6 grad halten könen bis zu dem tqag mit minus 17 :(
 
Frei liegende Leitungen (Rücklauf vom Riesler liegt noch überirdisch ) hab ich dick mit Luftpolsterfolie umwickelt. Meine Wasserleitung vom Brunnen läuft zwar direkt nach innen in das Technikhaus aber auch das ist mit einer Rohrbegleitheizung umwickelt.

(mir ist vor Jahren auch mal der Filter eingefroren und mein damaliger Teich war fast leer ... lesson learnt ;) )
 
mir waren duch die -17.5 grad alle frischwasserleitungen eingefroren und so konnte ich nichts tun.

Schade, bei solchen Temperaturen ist es gar nicht so einfach, alles am Laufen zu halten....:(
Ich probiere aktuell dieses Jahr zum ersten Mal Folgendes:

Anstatt das Wasser aus dem Keller nach draußen abzustellen, Rohrleitung am Haus mit 90mm EPDM - Schaum - Schläuchen isoliert, Wasseruhr und Kugelhahn dazwischen, beides ebenfalls isoliert, davon abgehend 19 mm Schlauch zum Teich, ebenfalls komplett mit EPDM-Schaum isoliert.

Wir hatten auch gute 10 Grad minus, nichts ist eingefroren, ich stelle am Kugelhahn einfach ca. 1 Liter/Minute ein, die Wasseruhr kann diesen kleinen Volumenstrom abbilden, lasse dann einfach tagelang laufen, pro Tag ca. 1,5 m³, in der Woche entsprechend, da wir kein Abwasser bezahlen müssen, ist es mir diese Lösung wert, da ja der Koiteich quasi auch etwas beheizt wird....

Bei ca. 27 m³ Teichvolumen sind ca. 10 m³ Wasserwechsel/Woche schon erheblich, aber den Koi geht es augenscheinlich gut.
Letztendlich werden unsere Erfahrungen zeigen, was funktioniert und was nicht...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben