Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammensetzung / Inhaltsstoffe von Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 467190" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe lange überlegt, ob ich dazu was schreiben soll :</p><p></p><p>Hier der positive Aspekt :</p><p></p><p>natürlich kann ich die Liste einsetzen um eine Vorsortierung zu machen, will heißen ich suche z.B. ein Futter mit 40 % Eiweiß und 12 % Fett.</p><p>Hier suche ich mir dann ganz einfach die entsprechenden Futtersorten die diese Verhältnis haben raus , gehe auf deren Webseite und schaue mir die Inhaltsstoffe genauer an. Insofern ist die Mühe schon was wert.</p><p></p><p>aber</p><p></p><p>zumindest teilwqeise muß ich dem Karl Recht geben, denn 40 % Eiweiß sagr ja grundsätzlich nichts über die Qualität des Eiweißes aus, dazu brauche ich ANALYSEdaten.</p><p>Blauäugig hier zu glauben man schreibt die Hersteller an und die legen die Daten offen. Keiner wird sein Futterrezept offen legen, denn leider ist es nicht so, wie klein Mäxchen glaubt ich mische A+B+C und fertig ist das Futter. Ich habe für die theoretischen Grundlagen für das damalioge Kampai nahezu ein Jahr gebraucht - nicht aus Begriffstutzigkeit !!- und ann folgten unzählige Versuche, nachjustieren , füttern nachjustieren bis dann irgendwann ein brauchbares Ergebnis entstand. Keiner macht sich die Arbeit um dann sein Kochrezept offen zu legen um den anderen die Arbeit zu ersparen. Nicht einmal ein Kekshersteller gibt Dir sein Rezept wenn Du ihn anschreibst.</p><p>Die Liste kann also nur eine Orientioerungshilfe sein, danach muß die Bewertung der veröffentlichten Herstellerdaten erfolgen.</p><p>Uns selbst so was "einfaches " wie Fett kann altes Fritierfett vom Maccy sein, womit die Angabe von 12 % Fett leider keine Aussage über die Qualität ist.</p><p>Leider sind in vielen Futtersorten Industrieabfälle wie Blutmehl, braunes Fischmehl, Federmehl usw. eine für einen Laien nur sehr schwer zu durchschauendes Gewirr.</p><p>Naiv wer glaubt nur unsere Nahrung wird von Gaunern manipuliert, im Tierfuttersegment herrschen noch weniger Hemmung.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 467190, member: 6980"] Hallo, ich habe lange überlegt, ob ich dazu was schreiben soll : Hier der positive Aspekt : natürlich kann ich die Liste einsetzen um eine Vorsortierung zu machen, will heißen ich suche z.B. ein Futter mit 40 % Eiweiß und 12 % Fett. Hier suche ich mir dann ganz einfach die entsprechenden Futtersorten die diese Verhältnis haben raus , gehe auf deren Webseite und schaue mir die Inhaltsstoffe genauer an. Insofern ist die Mühe schon was wert. aber zumindest teilwqeise muß ich dem Karl Recht geben, denn 40 % Eiweiß sagr ja grundsätzlich nichts über die Qualität des Eiweißes aus, dazu brauche ich ANALYSEdaten. Blauäugig hier zu glauben man schreibt die Hersteller an und die legen die Daten offen. Keiner wird sein Futterrezept offen legen, denn leider ist es nicht so, wie klein Mäxchen glaubt ich mische A+B+C und fertig ist das Futter. Ich habe für die theoretischen Grundlagen für das damalioge Kampai nahezu ein Jahr gebraucht - nicht aus Begriffstutzigkeit !!- und ann folgten unzählige Versuche, nachjustieren , füttern nachjustieren bis dann irgendwann ein brauchbares Ergebnis entstand. Keiner macht sich die Arbeit um dann sein Kochrezept offen zu legen um den anderen die Arbeit zu ersparen. Nicht einmal ein Kekshersteller gibt Dir sein Rezept wenn Du ihn anschreibst. Die Liste kann also nur eine Orientioerungshilfe sein, danach muß die Bewertung der veröffentlichten Herstellerdaten erfolgen. Uns selbst so was "einfaches " wie Fett kann altes Fritierfett vom Maccy sein, womit die Angabe von 12 % Fett leider keine Aussage über die Qualität ist. Leider sind in vielen Futtersorten Industrieabfälle wie Blutmehl, braunes Fischmehl, Federmehl usw. eine für einen Laien nur sehr schwer zu durchschauendes Gewirr. Naiv wer glaubt nur unsere Nahrung wird von Gaunern manipuliert, im Tierfuttersegment herrschen noch weniger Hemmung. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammensetzung / Inhaltsstoffe von Koifutter
Oben