Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammensetzung / Inhaltsstoffe von Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 467193" data-attributes="member: 1034"><p>Und woran erkennt man dann einen "Seriösen" Futterhersteller, der nicht pfuscht und nur gutes in sein Futter mischt ? </p><p></p><p>Man kann ja auch nicht einfach Teuer = Gut definieren. </p><p></p><p>Kann ja auch billiges Futter einfach teuer verkaufen.</p><p></p><p>Wie hast du denn "Nachjustiert" ? Hattest Du 2 Teiche mit identischen Fischen und Wasserparametern wo Du dann die verschiedenen Rezepte gegen getestet hast ? Das könnte ja Jahre dauern bis Du zu "dauerhaft guten Ergebnissen" kommst. </p><p></p><p>Und wenn eh überall gepfuscht wird, wem soll man dann noch vertrauen? </p><p></p><p>Oder doch lieber einen max. Preis für sich definieren und dann innerhalb dieses Rahmens nach dem Futter Ausschau halten, welches die scheinbar gewünschten Inhaltsstoffe hat (Protein/Fett-Verhältnis). </p><p></p><p>Ihr macht es einem Kunden wirklich nicht leicht. Kontrollieren können wir Anwender das eh nicht. Bei niemandem. </p><p></p><p>Dann gib doch mal einen Ratschlag wie ein Kunde das bestmögliche Futter erkennen kann. Und woran man sieht, ob z.B. in teurem Futter dennoch billiges Frittenfett drin ist. </p><p></p><p>Die ganze Futterdiskussion endet immer nur in Anmache und gegenseitigen Haarspaltereien - ohne klare Aussagen/Empfehlungen für die KoiKichi. </p><p></p><p>Dazu müßtet Ihr natürlich alle Inhaltsstoffe der "Konkurrenzprodukte" kennen. Was natürlich geheim ist. </p><p></p><p>Somit schreibt jeder : "Wir haben das beste Futter". Glaubt es oder lasst es. :roll: :roll: :roll: </p><p></p><p></p><p>Soll man ewig beim selben Futter bleiben oder ab und an mal wechseln. Oder doch lieber mischen, dann aber immer in den gleichen Verhältnissen?</p><p></p><p>Selbst dabei gibt es keine Einigkeit der Futterhersteller. </p><p></p><p></p><p>Andererseits macht man auch einen Hype daraus. Hundefutter aus der Dose, Menschenfutter vom Diskounter (fertig mariniertes "Fleisch" im Plastikbeutel) und dann Futterphilosophie für die Koi </p><p> :shock: :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 467193, member: 1034"] Und woran erkennt man dann einen "Seriösen" Futterhersteller, der nicht pfuscht und nur gutes in sein Futter mischt ? Man kann ja auch nicht einfach Teuer = Gut definieren. Kann ja auch billiges Futter einfach teuer verkaufen. Wie hast du denn "Nachjustiert" ? Hattest Du 2 Teiche mit identischen Fischen und Wasserparametern wo Du dann die verschiedenen Rezepte gegen getestet hast ? Das könnte ja Jahre dauern bis Du zu "dauerhaft guten Ergebnissen" kommst. Und wenn eh überall gepfuscht wird, wem soll man dann noch vertrauen? Oder doch lieber einen max. Preis für sich definieren und dann innerhalb dieses Rahmens nach dem Futter Ausschau halten, welches die scheinbar gewünschten Inhaltsstoffe hat (Protein/Fett-Verhältnis). Ihr macht es einem Kunden wirklich nicht leicht. Kontrollieren können wir Anwender das eh nicht. Bei niemandem. Dann gib doch mal einen Ratschlag wie ein Kunde das bestmögliche Futter erkennen kann. Und woran man sieht, ob z.B. in teurem Futter dennoch billiges Frittenfett drin ist. Die ganze Futterdiskussion endet immer nur in Anmache und gegenseitigen Haarspaltereien - ohne klare Aussagen/Empfehlungen für die KoiKichi. Dazu müßtet Ihr natürlich alle Inhaltsstoffe der "Konkurrenzprodukte" kennen. Was natürlich geheim ist. Somit schreibt jeder : "Wir haben das beste Futter". Glaubt es oder lasst es. :roll: :roll: :roll: Soll man ewig beim selben Futter bleiben oder ab und an mal wechseln. Oder doch lieber mischen, dann aber immer in den gleichen Verhältnissen? Selbst dabei gibt es keine Einigkeit der Futterhersteller. Andererseits macht man auch einen Hype daraus. Hundefutter aus der Dose, Menschenfutter vom Diskounter (fertig mariniertes "Fleisch" im Plastikbeutel) und dann Futterphilosophie für die Koi :shock: :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammensetzung / Inhaltsstoffe von Koifutter
Oben