Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammensetzung / Inhaltsstoffe von Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 467431" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>z.b. beim Fett steht i.d.R. nur "Rohfett" drauf. Mehr nicht. </p><p>Ist das nun Kokosfett, oder Lebertran, oder raffiniertes Fischöl, oder Tierische Fette vom Schwein/Rind oder was ? </p><p>Also hier kann der Anwender schon mal "Raten" was drin ist. </p><p></p><p><span style="color: darkblue">Meine Empfehlung : achte drauf, daß wenigstens Fischöl draufsteht.</span></p><p><span style="color: darkblue">Aber wie ich schon sagte, bei dem wichtigen Fettanteil wird so gut wie gar nix deklariert. Fett ist offensichtlich eine echte Grauzone.</span></p><p></p><p>Die Mehle : </p><p>z.T. steht da dann Fischmehl, Reismehl, Lachsmehl (ist das kein Fisch??) </p><p>Warum wir da Lachsmehl und Fischmehl unterschieden ? </p><p></p><p><span style="color: darkblue">Hier hilft der gesunde Menschenverstand : Unterstellen wir - einige</span></p><p><span style="color: darkblue">verrückte Idealisten ausgenommen - daß die meisten auf Profit aus sind.</span></p><p><span style="color: darkblue">Wer wird dann Lachs - ein Nahrungsmittel mit dem ich als Nahrungsmittel den zehnfachen Preis erwirtschaften kan - den Lachs als Mehl in ein Tierfutter verarbeiten ?? Sicher keiner, was folgert daraus, es handelt sich um Lachsabfälle die für den menschlichen Verzehr nicht geeignet sind.</span></p><p><span style="color: darkblue">Würde man das als Fischmehl deklarieren, müßte man es wahrscheinlich als b raunes Fischmehl - das ist wesentlich schlechter wie weißes Fischmehl !!- deklarieren. Das klingt blöd, also nennen wir es Lachsmehl. Klingt doch gut, denn jeder weiß Lachs ist gesund .</span></p><p></p><p>Kräutermischungen : </p><p>Fast auf jeder Packung steht was davon drauf. Auch ungewiss ob das eine positive Wirkung hat und was es genau ist. Schon was es sein "könnte" erschließt sich mir (außer Knoblauch) nicht. Vermute, das es wie bei Katzenfutter nur dazu dient, das die Fische nur noch dieses Futter wollen.</p><p></p><p><span style="color: darkblue">Mach´Dir aus Kräutermischungen einen Blasentee und glaub´daran.</span></p><p><span style="color: darkblue">Würde ein Profi ( Aquacultur ) , dem ja durch Verluste ein wirtschaftlicher Schaden entsteht nicht alles nutzen, um diesen Schaden zu verhindern und 100 % verkaufen zu können ??</span></p><p><span style="color: darkblue">Es gibt bisher keine wissenschaftlichen Belege für deren Wirkung, aber ein guter Promotiongag.</span></p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 467431, member: 6980"] Hallo, z.b. beim Fett steht i.d.R. nur "Rohfett" drauf. Mehr nicht. Ist das nun Kokosfett, oder Lebertran, oder raffiniertes Fischöl, oder Tierische Fette vom Schwein/Rind oder was ? Also hier kann der Anwender schon mal "Raten" was drin ist. [color=darkblue]Meine Empfehlung : achte drauf, daß wenigstens Fischöl draufsteht. Aber wie ich schon sagte, bei dem wichtigen Fettanteil wird so gut wie gar nix deklariert. Fett ist offensichtlich eine echte Grauzone.[/color] Die Mehle : z.T. steht da dann Fischmehl, Reismehl, Lachsmehl (ist das kein Fisch??) Warum wir da Lachsmehl und Fischmehl unterschieden ? [color=darkblue]Hier hilft der gesunde Menschenverstand : Unterstellen wir - einige verrückte Idealisten ausgenommen - daß die meisten auf Profit aus sind. Wer wird dann Lachs - ein Nahrungsmittel mit dem ich als Nahrungsmittel den zehnfachen Preis erwirtschaften kan - den Lachs als Mehl in ein Tierfutter verarbeiten ?? Sicher keiner, was folgert daraus, es handelt sich um Lachsabfälle die für den menschlichen Verzehr nicht geeignet sind. Würde man das als Fischmehl deklarieren, müßte man es wahrscheinlich als b raunes Fischmehl - das ist wesentlich schlechter wie weißes Fischmehl !!- deklarieren. Das klingt blöd, also nennen wir es Lachsmehl. Klingt doch gut, denn jeder weiß Lachs ist gesund .[/color] Kräutermischungen : Fast auf jeder Packung steht was davon drauf. Auch ungewiss ob das eine positive Wirkung hat und was es genau ist. Schon was es sein "könnte" erschließt sich mir (außer Knoblauch) nicht. Vermute, das es wie bei Katzenfutter nur dazu dient, das die Fische nur noch dieses Futter wollen. [color=darkblue]Mach´Dir aus Kräutermischungen einen Blasentee und glaub´daran. Würde ein Profi ( Aquacultur ) , dem ja durch Verluste ein wirtschaftlicher Schaden entsteht nicht alles nutzen, um diesen Schaden zu verhindern und 100 % verkaufen zu können ?? Es gibt bisher keine wissenschaftlichen Belege für deren Wirkung, aber ein guter Promotiongag.[/color] Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammensetzung / Inhaltsstoffe von Koifutter
Oben