Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammenspiel von Rohprotrin Rohfett Kohlemhydrate
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 303138" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>das Du Dich danach richtest, ist völlig ok und das Du dadurch natürlich Deine Paddler schützen willst , ist auch ok. Und akzeptiere ich voll und ganz.</p><p></p><p></p><p>Nur was der Doc da in den Raum wirft ist meiner Ansicht Quatsch. Der Beweis dafür wurde und kann nicht angetreten werden. Dieser Sonnenbrandmythos hält sich hartneckig, obwohl er jeglicher Beweisgrundlage fehlt.</p><p></p><p>Das sogenannte Sonnenbrandsyndrom ist noch nicht erforscht und es spielen wahrscheinlich mehrere Faktoren eine Rolle. das ist aber auch nur vermutet, da es keine Beweise gibt.</p><p></p><p>Das viele nach Futterumstellung kein Problem mehr haben, haut auch nicht ganz hin. Es gibt viele die trotz Futterumstellung keine Verbesserung oder sogar verschlechterung haben. Aktueller Fall, siehe Forum Mede. Da ist ein User betroffen. Ich kenne Ihn, und da gibts keinen Rat, zumindest momentan. An seinem Futter lags nicht, das kann jetzt ausgeschlossen werden. So mein neuester Stand. Und bevor man orakelt. Nein, er füttert nicht meine favorisierte Futtersorte. </p><p></p><p>Aber zum Thema. </p><p>Es konnte noch bis jetzt kein Beweis für die Ursache des Sonnenbrandsyndroms erbracht werden. In keinerlei Richtung. Weder Futter, Wasser ,Sonne oder sonst was. Ergo ist halt die Aussage eine subjektive Vermutung und nicht aussagekräftig. </p><p></p><p>Schön wäre es, wenn man die Ursachen beweisen könnte. Wäre ich auch froh drüber.</p><p></p><p></p><p>Das die Weltmeere belastet sein können, weiß man. Aber zu einem guten Futter zählt auch die Auswahl bzw. besonders die Kontrolle der ausgansstoffe. Und da wird dann Labormäßig die Kontrolle gemacht. So sollte es zumindest Gang und gebe sein. </p><p></p><p></p><p>Zur Konkurenz. Keine Angst, da muß nicht mehr an Sachen Inhaltsstoffen verraten werden. Wir haben unser Futter ( also das von mir vertriebene ) schon fertig. Da brauch nix mehr geändert werden drann. Also besteht da keine Gefahr, des Abspickens. Aber du sollst solch Mails mit der Zusammensetzung auch nicht schreiben, das verlangt keiner und ist auch völlig ok.</p><p>Hier gehts ja um den Beweis der Sonnenbrandthese.</p><p></p><p>viele Grüße Karlchen </p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 303138, member: 2984"] Hallo, das Du Dich danach richtest, ist völlig ok und das Du dadurch natürlich Deine Paddler schützen willst , ist auch ok. Und akzeptiere ich voll und ganz. Nur was der Doc da in den Raum wirft ist meiner Ansicht Quatsch. Der Beweis dafür wurde und kann nicht angetreten werden. Dieser Sonnenbrandmythos hält sich hartneckig, obwohl er jeglicher Beweisgrundlage fehlt. Das sogenannte Sonnenbrandsyndrom ist noch nicht erforscht und es spielen wahrscheinlich mehrere Faktoren eine Rolle. das ist aber auch nur vermutet, da es keine Beweise gibt. Das viele nach Futterumstellung kein Problem mehr haben, haut auch nicht ganz hin. Es gibt viele die trotz Futterumstellung keine Verbesserung oder sogar verschlechterung haben. Aktueller Fall, siehe Forum Mede. Da ist ein User betroffen. Ich kenne Ihn, und da gibts keinen Rat, zumindest momentan. An seinem Futter lags nicht, das kann jetzt ausgeschlossen werden. So mein neuester Stand. Und bevor man orakelt. Nein, er füttert nicht meine favorisierte Futtersorte. Aber zum Thema. Es konnte noch bis jetzt kein Beweis für die Ursache des Sonnenbrandsyndroms erbracht werden. In keinerlei Richtung. Weder Futter, Wasser ,Sonne oder sonst was. Ergo ist halt die Aussage eine subjektive Vermutung und nicht aussagekräftig. Schön wäre es, wenn man die Ursachen beweisen könnte. Wäre ich auch froh drüber. Das die Weltmeere belastet sein können, weiß man. Aber zu einem guten Futter zählt auch die Auswahl bzw. besonders die Kontrolle der ausgansstoffe. Und da wird dann Labormäßig die Kontrolle gemacht. So sollte es zumindest Gang und gebe sein. Zur Konkurenz. Keine Angst, da muß nicht mehr an Sachen Inhaltsstoffen verraten werden. Wir haben unser Futter ( also das von mir vertriebene ) schon fertig. Da brauch nix mehr geändert werden drann. Also besteht da keine Gefahr, des Abspickens. Aber du sollst solch Mails mit der Zusammensetzung auch nicht schreiben, das verlangt keiner und ist auch völlig ok. Hier gehts ja um den Beweis der Sonnenbrandthese. viele Grüße Karlchen :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammenspiel von Rohprotrin Rohfett Kohlemhydrate
Oben