Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammenspiel von Rohprotrin Rohfett Kohlemhydrate
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 337118" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Wolfgang,</p><p></p><p>sehe ich auch so.</p><p>Dr. Lechleitner hat vor Monaten dazu was auf der konishi Seite geschrieben, sie vermutet......, könnte sich vorstellen, kann nicht ausschließen.......</p><p>Dr. Bretzinger befürwortet so viel ich weiß Koi Power als Marke 8) .</p><p>Bis jetzt gab es hauptsächlich eine Futtersorte, wo es bei mehreren Koibesitzern zu Problemen kam. </p><p>Klaus Zimmermann lies dann vorsichtshalber das Futter etwas anders zusammen setzen, soviel ich mich an seine Zeilen erinnern kann. Lege mich aber <u>nicht</u> fest, vielleicht äußert sich der Klaus mal, liest ja in den meisten foren eifrig mit. :roll: </p><p>Es handelte sich um das Koi Power Krönung ohne Fischmehl. Ein guter unter lobenswerter Ansatz, mal ein ANDERS konzipiertes Futter anzubieten. Generell hat Klaus Zimmermann jahrelang intensiv auch in Foren u.a. mit Lars Dettmann über DAS geeignete Koifutter diskutiert. Da braucht man ein dickes Fell :lol: </p><p>Dr. Bretzinger vermutet meines Wissens auch nur bezüglich Futter und allergische Reaktionen, wissenschaftlich bewiesen ist nichts von ihm, soviel ich weiß. Aber das ist halt so, hätten Speisekarpfen damit Probleme, gäbe es Wissenschaftler, die sich der Sache annehnen würden, aber bei unnützen Farbkarpfen eher nicht. </p><p>Und Martin Kammerer ist kein Arzt. Da fällt mir ein:; Dr. Dr. K. von Nachbarforum sieht keinen Zusammenhang zwischen Futter und "sonnenbrandähnlichen" Symptomen, und der ist irgendwie auch Arzt (Zahnarzt) :lol: </p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 337118, member: 2853"] Hallo Wolfgang, sehe ich auch so. Dr. Lechleitner hat vor Monaten dazu was auf der konishi Seite geschrieben, sie vermutet......, könnte sich vorstellen, kann nicht ausschließen....... Dr. Bretzinger befürwortet so viel ich weiß Koi Power als Marke 8) . Bis jetzt gab es hauptsächlich eine Futtersorte, wo es bei mehreren Koibesitzern zu Problemen kam. Klaus Zimmermann lies dann vorsichtshalber das Futter etwas anders zusammen setzen, soviel ich mich an seine Zeilen erinnern kann. Lege mich aber [u]nicht[/u] fest, vielleicht äußert sich der Klaus mal, liest ja in den meisten foren eifrig mit. :roll: Es handelte sich um das Koi Power Krönung ohne Fischmehl. Ein guter unter lobenswerter Ansatz, mal ein ANDERS konzipiertes Futter anzubieten. Generell hat Klaus Zimmermann jahrelang intensiv auch in Foren u.a. mit Lars Dettmann über DAS geeignete Koifutter diskutiert. Da braucht man ein dickes Fell :lol: Dr. Bretzinger vermutet meines Wissens auch nur bezüglich Futter und allergische Reaktionen, wissenschaftlich bewiesen ist nichts von ihm, soviel ich weiß. Aber das ist halt so, hätten Speisekarpfen damit Probleme, gäbe es Wissenschaftler, die sich der Sache annehnen würden, aber bei unnützen Farbkarpfen eher nicht. Und Martin Kammerer ist kein Arzt. Da fällt mir ein:; Dr. Dr. K. von Nachbarforum sieht keinen Zusammenhang zwischen Futter und "sonnenbrandähnlichen" Symptomen, und der ist irgendwie auch Arzt (Zahnarzt) :lol: Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Zusammenspiel von Rohprotrin Rohfett Kohlemhydrate
Oben