Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
zuviel phospor was kann mann da machen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 100536" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Thomas, </p><p></p><p>dann nimm mal einen Eimer frisches Leitungswasser, miss dort den Phosphatgehalt. Dann gib etwas pH-Minus in den Eimer und miss den Phosphatgehalt nochmals. Danach kennst Du die Antwort auf Deine Frage ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Wenn Dein Teich noch neu ist, dann brauchst Du keine Wassertests, sondern einzig und allein viel Geduld. Vergiss all das Gejaule wegen den ach so gefährlichen pH-Wert-Schwankungen und in dem Zusammenhang angepriesenen Mittelchen. Gib dem Teich einfach Zeit, sich auf der biologischen Seite zu sortieren. pH-Sprünge und hohe pH-Werte gehöre einfach dazu. Mit pH-Minus kippst Du pures Phosphat in den Teich, worüber sich Algen unglaublich freuen werden. Die ziehen Dir dann den pH-Wert wieder hoch und Du bist wieder am Reinkippen ... Gar nicht erst auf diese unsinnigen Spiele einlassen! Wasser in den Teich und Ruhe ausstrahlen. Fische kommen erst rein, wenn sich an den Teichwänden ein schmieriger Rasen aus Algen und Bakterien etabliert hat. Die sind der Filter im Teich. Wenn Du es dann noch schaffst, massvoll zu füttern, könnte es klappen mit dem schönen Teich. </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 100536, member: 716"] Hallo Thomas, dann nimm mal einen Eimer frisches Leitungswasser, miss dort den Phosphatgehalt. Dann gib etwas pH-Minus in den Eimer und miss den Phosphatgehalt nochmals. Danach kennst Du die Antwort auf Deine Frage ... ;) Wenn Dein Teich noch neu ist, dann brauchst Du keine Wassertests, sondern einzig und allein viel Geduld. Vergiss all das Gejaule wegen den ach so gefährlichen pH-Wert-Schwankungen und in dem Zusammenhang angepriesenen Mittelchen. Gib dem Teich einfach Zeit, sich auf der biologischen Seite zu sortieren. pH-Sprünge und hohe pH-Werte gehöre einfach dazu. Mit pH-Minus kippst Du pures Phosphat in den Teich, worüber sich Algen unglaublich freuen werden. Die ziehen Dir dann den pH-Wert wieder hoch und Du bist wieder am Reinkippen ... Gar nicht erst auf diese unsinnigen Spiele einlassen! Wasser in den Teich und Ruhe ausstrahlen. Fische kommen erst rein, wenn sich an den Teichwänden ein schmieriger Rasen aus Algen und Bakterien etabliert hat. Die sind der Filter im Teich. Wenn Du es dann noch schaffst, massvoll zu füttern, könnte es klappen mit dem schönen Teich. Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
zuviel phospor was kann mann da machen
Oben