Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Zweit-Pumpe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Delbiero" data-source="post: 480421" data-attributes="member: 8414"><p>Hi,</p><p></p><p>habe letztes Jahr meinen Filter umgerüstet. Vorher hatte ich zwei Regentonnen mit Bürsten, Würfel, Matten und Helix.</p><p>Wollte den Filter pimpen (auch aus Platzgründen) und bin daher auf Spaltsieb (150) und Helix umgeschwenkt.</p><p>Leider setzt sich das Sieb sehr schnell zu und ich bin mit der "Klarheit" des Wassers nicht mehr zufrieden. Bin quasi jeden zweiten Tag mit der Kärcher am Sieb zu Gange, da sonst nichts mehr geht...</p><p>Nun meine Frage: Macht es Sinn eine zweite Pumpe einzusetzen, die wieder einen Regentonnenfilter (Würfel/Matten) speist, um quasi den groben Dreck rauszufiltern?</p><p>Platztechnisch ist ein großer Filter, also mein Helix-Filter wieder mit einer Regentonne zu verbinden nicht möglich. Einzeln aufgestellt wäre dies kein Problem (daher Zweitpumpe).</p><p>Geht das koitchnisch? Oder spielen die Kois aufgrund verschiedener Strömungen verrückt? Oder gibt´s eine andere Lösung?</p><p></p><p>Schon mal vielen Dank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Delbiero, post: 480421, member: 8414"] Hi, habe letztes Jahr meinen Filter umgerüstet. Vorher hatte ich zwei Regentonnen mit Bürsten, Würfel, Matten und Helix. Wollte den Filter pimpen (auch aus Platzgründen) und bin daher auf Spaltsieb (150) und Helix umgeschwenkt. Leider setzt sich das Sieb sehr schnell zu und ich bin mit der "Klarheit" des Wassers nicht mehr zufrieden. Bin quasi jeden zweiten Tag mit der Kärcher am Sieb zu Gange, da sonst nichts mehr geht... Nun meine Frage: Macht es Sinn eine zweite Pumpe einzusetzen, die wieder einen Regentonnenfilter (Würfel/Matten) speist, um quasi den groben Dreck rauszufiltern? Platztechnisch ist ein großer Filter, also mein Helix-Filter wieder mit einer Regentonne zu verbinden nicht möglich. Einzeln aufgestellt wäre dies kein Problem (daher Zweitpumpe). Geht das koitchnisch? Oder spielen die Kois aufgrund verschiedener Strömungen verrückt? Oder gibt´s eine andere Lösung? Schon mal vielen Dank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Zweit-Pumpe?
Oben