Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Zweite und schlechte Erfahrungen mit einer Blue Eco 900
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="irgendsontyp" data-source="post: 582338" data-attributes="member: 11882"><p>Hallo Bernd,</p><p></p><p>Just my two cents:</p><p></p><p>Seit mehr als 20 Jahren entwickle ich nebenbei Software, die zur Prüfung von Elektromotoren in Schadensfällen verwendet wird.</p><p></p><p>Eine Aussage wie "DC Motoren" sind quasi unverwüstlich ist in der Praxis nicht ganz richtig. Oftmals sind es eben auch die Controller, die dazu führen, dass der Motor am Schluss einen Defekt hat - dafür existieren 1.000 Gründe von Montagsausführung bis Pech.</p><p></p><p>Bevor du nun noch "gutes Geld dem schlechten hinterher wirfst" und einen Gutachter die Sache beurteilen lässt:</p><p></p><p>Nach 7 Jahren Einsatz solltest du das Gerät abschreiben und das Geld in eine neue Pumpe investieren. Beim Hersteller wirst du nichts mehr erreichen. Auch wenn du einen Gutachter findest, der attestiert, dass du alles richtig gemacht hast. Schlussendlich wirst du auf den Kosten sitzen bleiben.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Daniel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="irgendsontyp, post: 582338, member: 11882"] Hallo Bernd, Just my two cents: Seit mehr als 20 Jahren entwickle ich nebenbei Software, die zur Prüfung von Elektromotoren in Schadensfällen verwendet wird. Eine Aussage wie "DC Motoren" sind quasi unverwüstlich ist in der Praxis nicht ganz richtig. Oftmals sind es eben auch die Controller, die dazu führen, dass der Motor am Schluss einen Defekt hat - dafür existieren 1.000 Gründe von Montagsausführung bis Pech. Bevor du nun noch "gutes Geld dem schlechten hinterher wirfst" und einen Gutachter die Sache beurteilen lässt: Nach 7 Jahren Einsatz solltest du das Gerät abschreiben und das Geld in eine neue Pumpe investieren. Beim Hersteller wirst du nichts mehr erreichen. Auch wenn du einen Gutachter findest, der attestiert, dass du alles richtig gemacht hast. Schlussendlich wirst du auf den Kosten sitzen bleiben. Viele Grüße Daniel [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Zweite und schlechte Erfahrungen mit einer Blue Eco 900
Oben