Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Zweite und schlechte Erfahrungen mit einer Blue Eco 900
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 584496" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Andreas,</p><p>das äußerliche Reinigen der Pumpe bringt überhaupt nichts! :cry: </p><p>Der Fehler entsteht im inneren der Pumpe.</p><p>Und ja, man sollte eine BE, egal welche Größe, regelmäßig kontrollieren und reinigen.</p><p>Abgesehen von den Teichbesitzern, die mit absoluten " Klarwasser " arbeiten, da kann die Standzeit auch länger sein!</p><p></p><p>Ich habe mich aber mit dem Thema nun monatelang ausführlich und intensiv beschäftigt.</p><p>Meine Erkenntnis:</p><p>" Es muss ein Vorfilter vor oder in der Pumpe sein, der verhindert, dass größere Schmuz- und Festpartikel ( max 2mm ) in den Statorraum kommen."</p><p></p><p>Brauchbares einsetzbares und fertiges gibt es nur für die Kleinen 240 /320 BE. </p><p></p><p>Daher habe ich mal wieder experimentiert und einen " internen Vorfilter" in das Gehäuse gebaut. </p><p></p><p>Die Ausführungen dazu werde ich in diesem Thread niederschreiben und mit Bildern ergänzen. </p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=584495#584495" target="_blank">http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=584495#584495</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 584496, member: 5352"] Hallo Andreas, das äußerliche Reinigen der Pumpe bringt überhaupt nichts! :cry: Der Fehler entsteht im inneren der Pumpe. Und ja, man sollte eine BE, egal welche Größe, regelmäßig kontrollieren und reinigen. Abgesehen von den Teichbesitzern, die mit absoluten " Klarwasser " arbeiten, da kann die Standzeit auch länger sein! Ich habe mich aber mit dem Thema nun monatelang ausführlich und intensiv beschäftigt. Meine Erkenntnis: " Es muss ein Vorfilter vor oder in der Pumpe sein, der verhindert, dass größere Schmuz- und Festpartikel ( max 2mm ) in den Statorraum kommen." Brauchbares einsetzbares und fertiges gibt es nur für die Kleinen 240 /320 BE. Daher habe ich mal wieder experimentiert und einen " internen Vorfilter" in das Gehäuse gebaut. Die Ausführungen dazu werde ich in diesem Thread niederschreiben und mit Bildern ergänzen. [url=http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=584495#584495]http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=584495#584495[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Zweite und schlechte Erfahrungen mit einer Blue Eco 900
Oben