Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
zweiter Versuch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lysimar" data-source="post: 228120" data-attributes="member: 6108"><p>Huhu Titus,</p><p>danke für die Info mit den Fotos.</p><p></p><p>Bei mir im Teich sind zur Zeit ca 19-20 Grad und die kleinen, die ich entdeckt hab, sehen echt gut aus.</p><p>Exakt 20 kleine hab ich ins Haus geholt bei 21 Grad, die nehmen jetzt mein Futter auch ganz gut an und man kann jeden Tag (bzw fast stündlich) kleine Veränderungen sehen. Artemia Eier hatte ich grad nicht zur Hand und kam so schnell nicht ran, also hab ich es mit Staubfutter aus dem Teich probiert.30 Liter Teichwasser durchfiltern ist auf Dauer aber irgendwie keine Lösung für eine Mahlzeit :cry: </p><p>Hatte noch getrocknetes Plankton, das hab ich ihnen noch nebenbei gegeben und jetzt hab ich mir was neues ausgedacht, was sie scheinbar sehr gern fressen. Ich hab Rote Mückenlarven in einem Mörser zerkleinert und mit etwas Wasser eine Art flüssiges Futter hergestellt. In eine kleine Plastikflasche abgefüllt und im kühlschrank gelagert verwende ich das jetzt immer 2 tage dann mach ich es neu, damit mir das nicht verdirbt. Hab früher auch meine Barschnachzuchten mit Artemia großgepeppelt aber kleine Kois hatte ich noch nie... zur Zeit aber finde ich sind sie deutlich anspruchsloser als kleine Schmetterlingsbuntbarsche.</p><p>Ich find es sehr cool, dass sie bei der wirklich kleinen Größe schon unterschiedliche Farben zeigen. Falls sie weiter so gut wachsen, gibt es als nächstes gefrorene Cyclops.</p><p></p><p>Für alle die das lesen sollten, falls ihr kleine auziehen wollt setzt euch Artemia an, geht wirklich sehr gut damit!</p><p></p><p>Wasserwechsel mache ich natürlich täglich ca 30%, falls ich noch Futterreste sehe werden die abgesaugt und evtl nochmal später am Tag wieder etwas Wasser getauscht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lysimar, post: 228120, member: 6108"] Huhu Titus, danke für die Info mit den Fotos. Bei mir im Teich sind zur Zeit ca 19-20 Grad und die kleinen, die ich entdeckt hab, sehen echt gut aus. Exakt 20 kleine hab ich ins Haus geholt bei 21 Grad, die nehmen jetzt mein Futter auch ganz gut an und man kann jeden Tag (bzw fast stündlich) kleine Veränderungen sehen. Artemia Eier hatte ich grad nicht zur Hand und kam so schnell nicht ran, also hab ich es mit Staubfutter aus dem Teich probiert.30 Liter Teichwasser durchfiltern ist auf Dauer aber irgendwie keine Lösung für eine Mahlzeit :cry: Hatte noch getrocknetes Plankton, das hab ich ihnen noch nebenbei gegeben und jetzt hab ich mir was neues ausgedacht, was sie scheinbar sehr gern fressen. Ich hab Rote Mückenlarven in einem Mörser zerkleinert und mit etwas Wasser eine Art flüssiges Futter hergestellt. In eine kleine Plastikflasche abgefüllt und im kühlschrank gelagert verwende ich das jetzt immer 2 tage dann mach ich es neu, damit mir das nicht verdirbt. Hab früher auch meine Barschnachzuchten mit Artemia großgepeppelt aber kleine Kois hatte ich noch nie... zur Zeit aber finde ich sind sie deutlich anspruchsloser als kleine Schmetterlingsbuntbarsche. Ich find es sehr cool, dass sie bei der wirklich kleinen Größe schon unterschiedliche Farben zeigen. Falls sie weiter so gut wachsen, gibt es als nächstes gefrorene Cyclops. Für alle die das lesen sollten, falls ihr kleine auziehen wollt setzt euch Artemia an, geht wirklich sehr gut damit! Wasserwechsel mache ich natürlich täglich ca 30%, falls ich noch Futterreste sehe werden die abgesaugt und evtl nochmal später am Tag wieder etwas Wasser getauscht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
zweiter Versuch
Oben