Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
zweiter Versuch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Speed" data-source="post: 228342" data-attributes="member: 6088"><p>Hi Mia,</p><p></p><p>ich kippe ja immer auch den Siebinhalt vom Teesieb ins Aquarium. Da zappelt auch immer einiges. </p><p></p><p>Ich dachte eigentlich sei es das Schlauste sie mit unterschiedlichem Trockenfutter zu füttern, damit sie sich auch gleich daran gewöhnen.</p><p></p><p>Sie kriegen jetzt quasi Lebendfutter aus dem Teich + Seidenraupen + diverse verschiedene Pellets gemörsert. </p><p></p><p>Die wachsen wie der Teufel. Ich denke eher, dass die Verluste durch dei Temperaturschwankungen kommen. Das Aquarium steht draußen und ich hatte teilweise 27 Grad tagsüber. Den Nitritwert habe ich aktuell immer unter 0,5mg.</p><p></p><p>Die gefrorenen Mückenlarven habe ich immer bei der Molch und Froschaufzucht verwendet als ich noch ein kleiner Junge war. Da waren die Wasserwerte auch in Nullkommanix im Eimer.</p><p></p><p>Ab wann kann ich eigentlich Lebenfutter wie Wasserflöhe und lebende Mückenlarven zufüttern? Ich fürchte, dann sind die Kleinen bereits reif für den Teich? Oder? Ist z.B. Tubifex schon geeignet? Die Großen sind jetzt 2,5cm...</p><p></p><p>Liebe Grüße</p><p>André</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Speed, post: 228342, member: 6088"] Hi Mia, ich kippe ja immer auch den Siebinhalt vom Teesieb ins Aquarium. Da zappelt auch immer einiges. Ich dachte eigentlich sei es das Schlauste sie mit unterschiedlichem Trockenfutter zu füttern, damit sie sich auch gleich daran gewöhnen. Sie kriegen jetzt quasi Lebendfutter aus dem Teich + Seidenraupen + diverse verschiedene Pellets gemörsert. Die wachsen wie der Teufel. Ich denke eher, dass die Verluste durch dei Temperaturschwankungen kommen. Das Aquarium steht draußen und ich hatte teilweise 27 Grad tagsüber. Den Nitritwert habe ich aktuell immer unter 0,5mg. Die gefrorenen Mückenlarven habe ich immer bei der Molch und Froschaufzucht verwendet als ich noch ein kleiner Junge war. Da waren die Wasserwerte auch in Nullkommanix im Eimer. Ab wann kann ich eigentlich Lebenfutter wie Wasserflöhe und lebende Mückenlarven zufüttern? Ich fürchte, dann sind die Kleinen bereits reif für den Teich? Oder? Ist z.B. Tubifex schon geeignet? Die Großen sind jetzt 2,5cm... Liebe Grüße André [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
zweiter Versuch
Oben