Butterfly ist anteilslos

Mickey

Mitglied
Hi,hab mal eine Frage....
Ich hatte letzte Woche den nitritwert zu hoch und habe mehrere wasserwechsel durchgeführt,nun ist der nitritwert wieder unten,jedoch der pH-Wert und die karbonathärte unten. Habe schon Zusatz in den Teich gemacht. Allerdings liegt unser butterfly seitdem nur noch an der Wasseroberfläche,meisst regungslos.Fressen tut er gut. Weiss da jemand Rat? Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.100014
 
Seit wie vielen Tagen verhält er sich denn so? Wie hoch ist die Wassertemperatur und der Sauerstoffgehalt? Wurde das Wasser komplett gewechselt? Wenn du Ratschläge zur Qualität des Wassers brauchst, kannst du wenn du möchtest ja mal ein paar Werte nennen. So kann dir bestimmt jemand sagen ob mit dem Wasser alles in Ordnung ist. Ansonsten erstmal weiter beobachten, kann auch am Wetter liegen.
 
Hi,
Erstmal zu den Wasserwerten
Kh 4
Ph 7,6
No2 0,4
No3 3
Nh4 unter 0,05
Sauerstoff 9
Gemessen mit JBL Test

Wir haben 5 Tage hintereinander Wasserwechsel gemacht,jeweils ca. die Hälfte.
Wir haben vor einer Woche karbonathärter von osaga zugefügt,aber der Wert steigt nicht.
Ebenso Starterbakterien von osaga,aber der nitritwert geht nicht nach unten. Hoch aber auch nicht.
Wir füttern nur wenig,ganz lassen wollen wir es nicht,da wir Angst haben, bezüglich EMS
 
Hallo,

es könnte auch am Wasserwechsel liegen. Die Werte sind ja nicht ganz optimal, der Sauerstoff und KH-Wert könnte etwas höher sein, der PH sollte auch nicht weiter fallen, Nitrit No2 ist etwas zu hoch. Würde mal schauen wie sich die Werte entwickeln, es könnte auch sein das es sich von alleine wieder gibt.. es war ja die letzten Wochen eine ganz schöne Hitze, das kann auch bei Kois zur Trägheit führen.
 
Moin Mickey,

zwecks zu hohem Nitrit-Wert.

  1. Teichinhalt (m³) ?
  2. Anzahl der Koi mit welcher Größe ?
  3. Futtermenge pro Tag ?
  4. Pumpenleistung ?
  5. Welcher Filter ?
  6. Größe der Biologie und welches Medium ?
  7. Und wie lange läuft die Anlage schon so ?

PS: Mal allgemein bezogen, alle wollen immer Antworten auf ihre Fragen,
aber ohne Hintergrundinformationen ist das oft sehr schwer.;)
 
Mickey gieb deinem Koi zeit, machmal brauchen sie ein paar Tage Ruhe und Erhohlung bei Veränderungen, wenn sie sich auf etwas neues einstellen müssen oder sich mal unwohl fühlen, das ist ein normales Verhalten wenn es nur mal einer ist, kommt in den besten"Familien"vor.:)
Heißt natürlich nicht, das du deine Wasserwerte nicht in Ordnung halten musst.;)
 
Ich habe 26.000 Liter im Teich
23 Kois, 2 von ca 40 cm und 1 von ca 50cm
Ca 8 von 20cm und der Rest bei ca 10 bis 15 cm
Ich fütter 4 Mal täglich ca 25 gr
Der Filter ist von wiltec sun sun 350c
Der filtert gut. Denke das wird der Nitrit Peak sein.
Da ich 12 Kois vom Arbeitskollegen retten wollte,der seinen Teich trocken gelegt hat und nicht wusste,was er mit den Kois machen sollte,hab ich sie geholt. Leider zu früh wahrscheinlich. Filter lief noch nicht 4 Wochen
 
Hallo Mickey,

ich könnte mir vorstellen, dass dein Filter ein wenig überfordert ist mit dem Nahrungsangebot. Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Filter, aber scheint mir das Volumen des Filters (180L) im Vergleich zum Teichvolumen (26.000l) und Fischbesatz (23 Koi) ein wenig klein. Du könntest dies durch eine Biofiltererweiterung leicht verbessern. Dabei würde der vorhande Filter als Vorfilter dienen und eine z.B. ausreichend große Regentonne mit Helx oder Japanmatten als Biofilter.

VG
 
Sorry ist ein cbf
Hallo Mickey,

ich könnte mir vorstellen, dass dein Filter ein wenig überfordert ist mit dem Nahrungsangebot. Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Filter, aber scheint mir das Volumen des Filters (180L) im Vergleich zum Teichvolumen (26.000l) und Fischbesatz (23 Koi) ein wenig klein. Du könntest dies durch eine Biofiltererweiterung leicht verbessern. Dabei würde der vorhande Filter als Vorfilter dienen und eine z.B. ausreichend große Regentonne mit Helx oder Japanmatten als Biofilter.

VG
cbf 350
 
Sorry ist ein cbf
cbf 350

Genau, den hatte ich mir gerade mal im Internet angeschaut. Dieser hat in der größte Version max. 180l Volumen. Daher ist eine Erweiterung mehr als sinnvoll.
Am besten achtest du auch auf die Durchströmung des Filtermaterials in deiner neuen "Tonne" und versuchst möglichst viel Wasser umzuwälzen.
Da der CBF mit maximal 10.000l/h (laut Internet) betrieben werden kann, würde ich auch definitv versuchen an diese Leistungsgrenze heranzukommen.

VG
 
Ein freundliches Hallo in die Runde. Ich bin auch nicht allwissend ,aber ich glaube du bist viel zu ungeduldig . So ein Teich braucht Zeit in ein biologisches Gleichgewicht zu kommen . Es schadet nur , zu viel einzugreifen . Du behinderst nur den Prozess der natürlichen Reifung deines Teiches. Fred S hat Recht ,wenn er schreibt : gib den Fischen Zeit sich einzugewöhnen . Karbonathärter reinkippen , pH verändern usw . bringt nicht soviel .Die Fische sind in der Regel robust genug um sich anpassen zu können . Das wird aber nichts ,wenn du aller paar Tage Veränderungen vornimmst und dann glaubst ,dass sich das in ein paar Stunden auswirkt .
 
Ich würde auch erstmal noch ein paar Tage beobachten. Der Filter ist meiner Meinung nach viel zu klein für deinen Teich, der Durchfluss reicht für deinen Besatz nicht aus. Die angegebenen 10000l sind ja maximal, bei der Anzahl an Kois wäre ein viel höherer Durchfluss und mehr Filterfläche angebracht. Da die meisten deiner Fische noch recht klein sind kann es auch so noch halbwegs gehen, aber spätestens in 1-2 Jahren könntest du größere Probleme bekommen. Würde mir daher auch schon jetzt Gedanken um eine andere Filteranlage machen, du kannst natürlich auch versuchen sie zu erweitern.
 
Oben