Sauerstoff

Ja alles super was wir vier gesagt haben, nun muss es aber auch gemacht werden ohne wenn und aber, such dir aus was dir gefällt. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja alles super was wir vier gesagt haben, nun muss es aber auch gemacht werden ohne wenn und aber, such dir aus was dir gefällt. :p

Ich habe die 10 Watt Pumpe dran gemacht und den Sauerstoff ins flache Becken gemacht
Kommen noch 1000 Bälle rein 150 Watt Schwimmer Heizung , und der Rest wird mit Sandwitch und Doppelsteckplatten abgedeckt

Danke für die Hilfe
 
Vorallem solltes du dich entscheiden. Entweder dein Filter auf Sparflamme 10 Watt laufen lassen damit er am "leben" bleibt oder ihn trocken legen und eine Sauerstoffpumpe auf halber Höhe laufen lassen. Beides für sich reicht dicke aus um die Koi mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Sollte der Teich zu sehr auskühlen bei länger anhaltender Frostperiode und sich eine Eisschicht bilden, dann wähle Variante zwei und halte eine Stelle Eisfrei mit der Belüftung.
Ist doch alles nicht so kompliziert aber logisch !!!:rolleyes:;)
Was ist daran nicht zu verstehen
 
Moin Ralf,
da sind keine Pflanzen im Teich, sieht eher wie ein Pool aus.
Der Filter ist in einem kleinen Haus und gedämmt. Ich würde in gedrosselt durchlaufen lassen und die Luftpumpe
über den Winter abschalten.;):)
Die Leitungen von draußen nach drin und zurück müssen natürlich gedämmt werden/sein.;)
Der Teich ist neu angelegt und noch nicht fertig Pflanzen usw. kommen noch
 
Lass doch den Unsinn, ob nun Pflanzen oder nicht, das hat überhaupt nichts zu sagen.

Und wenn ich sage such dir was aus, dann hast du mehrere Möglichkeiten genannt bekommen die richtig sind je nach Erforderniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@malu

Lass dich nicht verunsichern.;)
Bei 5 Koi von 30 cm auf 12 m² kann so viel noch nicht schief gehen. Wenn du deinen Teich eh abdecken möchtest,
würde ich den Filter gedrosselt laufen lassen und in der letzten Kammer etwas belüften.
Dann stehen Luftpumpe und Leitung in einem geschützten Raum und über den kurzen Leitungsweg
kühlt da auch so viel nicht aus.
Selbst wenn der Teich mal für kurze Zeit auf 2-4 C° runter geht, haut es die Koi nicht gleich um.
Über 5-6 C° kannst du täglich (wenn sie es annehmen) eine kleine Portion füttern, aber eben eine kleine Portion !!!
Den Heizer würde ich als Sicherheit erst bei Frost zuschalten. Das ist aber dir überlassen, wenn es dir damit besser geht.;):)

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß und Freude mit deinen Koi und dem Teich.:)
 
[Danke QUOTE="Rascal23, post: 608085, member: 8211"]
@malu

Lass dich nicht verunsichern.;)
Bei 5 Koi von 30 cm auf 12 m² kann so viel noch nicht schief gehen. Wenn du deinen Teich eh abdecken möchtest,
würde ich den Filter gedrosselt laufen lassen und in der letzten Kammer etwas belüften.
Dann stehen Luftpumpe und Leitung in einem geschützten Raum und über den kurzen Leitungsweg
kühlt da auch so viel nicht aus.
Selbst wenn der Teich mal für kurze Zeit auf 2-4 C° runter geht, haut es die Koi nicht gleich um.
Über 5-6 C° kannst du täglich (wenn sie es annehmen) eine kleine Portion füttern, aber eben eine kleine Portion !!!
Den Heizer würde ich als Sicherheit erst bei Frost zuschalten. Das ist aber dir überlassen, wenn es dir damit besser geht.;):)

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß und Freude mit deinen Koi und dem Teich.:)
[/QUOTE]
@malu

Lass dich nicht verunsichern.;)
Bei 5 Koi von 30 cm auf 12 m² kann so viel noch nicht schief gehen. Wenn du deinen Teich eh abdecken möchtest,
würde ich den Filter gedrosselt laufen lassen und in der letzten Kammer etwas belüften.
Dann stehen Luftpumpe und Leitung in einem geschützten Raum und über den kurzen Leitungsweg
kühlt da auch so viel nicht aus.
Selbst wenn der Teich mal für kurze Zeit auf 2-4 C° runter geht, haut es die Koi nicht gleich um.
Über 5-6 C° kannst du täglich (wenn sie es annehmen) eine kleine Portion füttern, aber eben eine kleine Portion !!!
Den Heizer würde ich als Sicherheit erst bei Frost zuschalten. Das ist aber dir überlassen, wenn es dir damit besser geht.;):)

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß und Freude mit deinen Koi und dem Teich.:)
Mahlzeit Rascal
So werde ich es auch machen
Und die Tage wo es sehr kalt ist werde ich heizen
Habe noch eine frage zum Licht
Habe gehört die hätten auch gerne eine dunkle Ecke im Winter
Die eine lichtplatten die ich habe ist schon was älter und läßt nicht so viel Licht durch
Brauchen die licht ?
 
Ich habe meinen Teich noch nie abgedeckt, ganz dunkel würde ich in auch nicht abdecken.
Auch wenn die Lichtplatte schon alter ist, müßte da noch etwas Licht durchgehen.
Du hast auch von Teichbällen geschrieben, die gibt es auch in transparent.;)
Im Zweifelsfall kannst du ja noch in eine neue Lichtplatte investieren.;):)
 
Oben