Empfehlung Teichfilter 6000l

Tja, was tun...

Hilft man Gerd, der offensichtlich selektiv beratungsresistent ist, leistet man Beihilfe zur nicht angemessenen Tierhaltung.
Hilft man Gerd nicht, geht es den Tieren im Zweifel noch schlechter, weil das wenige Wasser auch noch zur Kloake wird.

Ein echtes ethisches Dilemma.
Ich finde, Felix ärgert sich zu Recht, dass uns Gerd dieses aufzwingt. Man hatte ihn ja gewarnt, wie es scheint.
 
Moin
Gerd sollte erst einmal den Filter optimieren und dann die Teichplanung in Angriff nehmen.Sein Oase als Vorfilter plus anschließender Bio.
Dann werden wir sehen ob er beratungsresistent ist.
 
Mmm, 1,65 m durch 20cm Koi entspricht 8 mal Körperlänge/Schwimmstrecke bei einem Wachstum von ca.8cm pro Jahr (mehr wird s nicht werden) hat er erstmal Luft für 3 Jahre nach Hoshy und kann Erfahrung sammeln:D:D:p dann erst wird s eng o_O
Weiter
Wenn ich davon ausgehe das ein 70 cm Koi 1 Qbm Wasservolumen braucht und er momentan ges.1,20 m Koi hat die dann jährlich ca. 50cm Zuwachs haben hat er sogar min. 4 Jahre Zeit :D
Ich hoffe ihr könnt mir folgen :p
Also locker bleiben und ruhig Blut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Mich ärgert eigendlich,das solche Mini Anlagen immer wieder schön geredet werden. ;)
Selbst ein bekannter Blogger propagiert gelegentlich Miniteiche und Überbesatz ist ja sowieso besser für den optimalen Betriebspunkt und PH-Wert... :rolleyes:

Fred hat natürlich recht für den Moment. Allerdings hätte ich jetzt Zweifel, dass der Teich rechtzeitig vergrößert oder die Tiere in ein neues Heim überführt werden. Hinzu kommt, dass Fische in zu kleinen Hälterungen im Wachstum gehemmt werden. Prima, Problem gelöst? Es ist m.W. nicht abschließend geklärt, wie gesundheitsschädlich das ist, artgerecht ist es definitiv nicht.
 
Es ist m.W. nicht abschließend geklärt, wie gesundheitsschädlich das ist, artgerecht ist es definitiv nicht.

Meiner ist auch nicht artgerecht, wenn das denn überhaupt irgendwo definiert ist.
Aber mein Teich hat keinen Schlammboden, keinen Kiesboden, keine Muschelbänke, keine Mückenlarvenfelder, keine Seerosen, kein Schilf, keine Flachzone, keine Krebse als Futterquelle, kein trübes Wasser.

Und wenn ich meinen Besatz mal mit dem der Angelgewässer die ich so kenne vergleiche ist mein Teich desaströs überbesetzt.

Im Prinzip ist er nur größer als der vom Thread Opener, der sich wahrscheinlich eh denkt alles Pfeifen hier.

Aber Szin wenn Dein Teich das alles hat ist es ja gut.
 
Moin
Artgerecht hältert wohl kaum einer von Uns.Aber gute Lebensbedingungen sollten wir schon bieten.Und wachsen tun die Koi auch in kleinen Anlagen,nur langsamer und wenn es schlimm kommt,bekommen sie einen verkrümmten Rücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da muß ich mir ja Asche auf s Haupt streuen bei mir haben sie zwar ca.12x5 Meter Schwimmraum aber ein Yamabukiweib ist trotzdem krumm geworden son Mist.
 
Oben