Probleme beim Koikauf

Transalien

Mitglied
Nunja, aktuell ist das Thema so, dass über Jos mehr und mehr bakteriell infizierte Kois verkauft werden.
Die Anzahl der Beschwerden häuft sich.
Er züchtet nicht mehr selber sondern bezieht ausschließlich nur noch über die Yoshikigoi Farm in Polen die Kois.
Die Hälterungsbedingungen scheinen derzeit sooo schlecht zu sein, dass viele Kois mit Lochfraß ausgeliefert werden.
Ich selber habe 3 Kois dort abgeholt, alle 3 mit Macken, mit Lochfraß an den Unterseiten, eine tolle Sanke mit gebrochenem Flossenstrahl an der Afterfosse....grauenhaft...
Abholen wollte ich 3, eine Kohaku hat er behalten und nicht herausgegeben, da Lochfraß...hatte er wohl selber bemerkt.

Alle meine Kois wurden zurückgebracht..nach Recherchen haben sich viele Kunden gemeldet, welche das selbe Problem hatten.
Natürlich kein Geld zurück, sondern eine Gutchrift, man können ja andere aussuchen, in der Auktion...wahrscheinlich auch alle krank.

Viele Verletzungen, entzündliche und bakterielle Wunden, die kaum zu behandeln sind.
Nach dieser Erfahrung fällt für mich diese unseriöse Adresse vollends durch.
Verpackt wird hopplahopp, dabei wird nicht drauf geachtet, ob die Kois verletzt werden oder nicht.
Man darf beim Verpacken nicht dabei sein, wenn man dort seine Kois abholt...sein Areal natürlich auch nicht mehr besichtigen, das hat schon seinen Grund.
Die Kois werden bis vorne auf den Parkplatz gebracht, man darf gar nicht aufs Gelände...man hat anscheinend viel zu verheimlichen..


Nach Polen werde ich sicherlich einmal fahren, dort ist Ernest Driessen der Besitzer von Yoshikigoi, dort wird wohl gewissenhaft produziert, auch die anscheinend gewissenhaft nach Holland transportiert. Aber danach gehts bergab.

Alles schöne Kois, die auf das Konto von Ernest in Polen gehen, Jos bezieht nur noch..das wars.

Ich würde noch nicht mal einen Koi dort abholen, den ich geschenkt bekäme...das war vielleicht einmal..heute nicht mehr.

Falls Fotos von den Kois gewünscht werden, kann ich gerne liefern..
Sucht euch seriöse Züchter, bei denen Ihr eure Kois kauft, dort könnt Ihr zumindest weitestgehend sicher sein, dort in Holland heute nicht mehr.

So long
 
Hatte vor ein paar Jahren auch Fische aus "Holland". Da ich in der Nähe auf Montage eingeplant war, habe ich auch nach einer Selbstabholung angefragt. Die Antwort war, dass dies möglich sei, aber das Gelände nicht betreten werden darf.
Habe die Fische mit Pilotfisch in Quarantäne gesetzt und im Spätsommer in den Teich gegeben. Im Frühjahr dann das in ein paar Meldungen oberhalb beschriebene Szenario mit der Lochkrankheit, welches sich auch auf einen Teil des Altbestandes ausweitete.
Habe vor ein paar Jahren bei einem Koihändler (das Geschäft wurde mittlerweiles verkauft) im PLZ-Bereich 749.. anläßlich eines Tages der offenen Tür (Sonderverkauf) ein Becken mit Yoshikigoi-Koi-gesehen. Da waren bei mind. 80% der Koi die Flossen "angegriffen" (to speak friendly).
 
Eigentlich wollte ich ja nichts dazu schreiben aber die beschriebenen Probleme scheinen kein Einzelfall zu sein. Mir sind solche Dinge mittlerweile schon häufiger zu Ohren gekommen. Schade, als ich bei Jos war konnte ich mich noch frei in der Anlage bewegen und da war alles super. Aber das scheint wohl vorbei zu sein.
 
Hallo,
ich habe vor einigen Wochen ebenfalls mehrere Koi aus den Auktionen geschickt bekommen. Ich kann leider auch nur negatives vermelden. Fische mit deformierten Mäulern, kaputten und entzündeten Flossen, Löchern in der Haut. Es ist erbärmlich was dort versendet wird. Auf Reklamationen wird teilweise nicht reagiert oder man redet sich raus. In meiner Charantäne schlugen Behandlungen nicht an und die restlichen Fische wurden krank. In einer anderen Lieferung von Yoshikigoi waren die Fische OK, diese kamen dann, nachdem sie vorher ein halbes Jahr separat mit Pilotfischen in einer IH schwammen, in den Teich. Nun, was soll ich sagen, Dienstag kommt der Doc. Bakterielle Infektionen.
Vlt öffnen wir ja einen separaten threat für dieses Problem und es melden sich noch weitere "Opfer".
 

Anhänge

  • DSC_0281.JPG
    DSC_0281.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 163
  • DSC_0282.JPG
    DSC_0282.JPG
    2 MB · Aufrufe: 161
  • DSC_0280.JPG
    DSC_0280.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 161
  • DSC_0293.JPG
    DSC_0293.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 158
@Gotti
wenn es nicht so viele wären die sich beschweren würde ich es auch als „Geschwätz“ abtun. Da ich allerdings auch Telefonate geführt habe und es mir dabei auch bestätigt würde gehe ich stark davon aus dass es keine Märchen sind.

@123Steffen
dann mach das bitte. Ich werde den Thread genau beobachten.
 
Ich habe mal ein neues Thema aufgemacht.

Bitte bleibt sachlich.


Wenn ihr auch Probleme hattet dann ladet bitte auch Bilder hoch.
Schreibt nur eure eigenen Erfahrungen.
Das Thema ist sehr heikel.


@Transalien
Falls Du Bilder hast dann lade sie bitte hoch.


P.S. Nicht immer, oder sogar eher selten, ist der Händler Schuld wenn es im Teich knallt.
Nur um mal ein Beispiel zu nennen: Wenn man im Herbst Koi kauft , diese ohne Qurantäne sofort in den Teich schmeißt und es dann im Frühjahr zu massiven Ausfällen bei den "neuen" Koi kommt ist die Schuld nicht beim Händler zu suchen.
 
Ich habe mal ein neues Thema aufgemacht.

Und wo ist das neue Thema? Oder bin ich schon drin?

Ich habe dieses Frühjahr auch 2 Koi von Jos gekauft. Die beiden waren OK. Wobei einer doch sehr dünn war. Den habe ich im letzten Herbst ersteigert und seit dem scheint der doch recht sparsam gefüttert worden zu sein. Jedenfalls innerhalb mehrer Monate keinen einzigen Zentimeter Zuwachs. Nach ein paar Wochen bei mir hat der wieder "Fleisch" angesetzt.

Ersteigert hatte ich 3 Fische. Einer wurde nicht geliefert, weil es sich laut deren Aussage beim Verpacken verletzt hatte. Geld zurück.

Für mich ergibt sich da also ein "durchwachsenes" Bild. Was ihr da auf dem Koi seht, ist nur auf der Wasseroberfläche. Haut ist sauber.

Kohaku 2019 2020 II.jpg

P.S.: Jos hat doch immer schon in Polen auf der Farm produziert. Was soll sich da geändert haben?
 
Da gibt es auch andere Händler...
Hab auch einen bekommen der 2 Tagen nach Anlieferung in der Karantäne schon begann Löcher zu entwickeln...
Nun verstorben..
Händler meinte nur, seine anderen haben nix... Das wars...
 
Oben