Welcher Abstand zwischen Wasser und Abdeckung am effektivsten?

Unsere Abdeckung kennst ja, hier nochmal Bilder von innen, auf dem Potest kann ich aufrecht knien, habe daher ein großes Luftvolumen unter der Abdeckung ob das jetzt ein Nachtteil im Winter ist keine Ahnung halte gerade, ohne zuheizen knapp 7 Grad
Was ich aber sagen kann wenn im Frühjahr die Sonne drauf schein habe ich sehr schnell weit über 20 Grad drunter und er Teich erwärmt sich zügig.
Letztes Jahr musste ich nicht mal zuheizen habe da die WP immer nur nachgezogen um die Temperatur zu halten.

P1010074 Große E-Mail-Ansicht.jpgP1010075 Große E-Mail-Ansicht.jpg
 
Ich bin der Meinung das sowohl die Größe der Oberfläche der Abdeckung als auch die Größe des darunter befindliche Luftvolumen ausschlaggebend ist. Viele kleine Luftpolster isolieren besser als ein großes, deshalb die Abdeckung niedrig bauen. Und eine große Oberfläche der Abdeckung lässt auch eine schneller Abkühlung des Innenbereiches zu.

Wie hat Oma immer im Winter gesagt... viele dünne Pullover wärmen besser als ein großer. ;)

Des Weiteren bekommt man den Bereich unter der Abdeckung mit einer niedrigen Abdeckung am Tag auch wieder schneller warm und kann die Wärmeenergie zügiger dem Wasser zuführen... hat Markus ja schon bestätigt.

Was natürlich jetzt die optimale Höhe ist kann ich auch schwer beantworten. Decke bei meiner Teichgröße von ca. 60m2 nicht ab. Aus dem Bauchgefühl heraus und abhängig von der Teichgröße würde ich sagen so alles zwischen 0,2..1m, vielleicht auch 1,5m... so meine Meinung.
 
Gestern um 20:48 hat Micha gemeint einen eigenen Thread dafür aufzumachen - dem bin ich nachgekommen!
Und die Frage wurde nicht wirklich beantwortet!
Weil mehr Luft = mehr heizen würde heißen KEIN Abstand damit ich auch keine Luft aufheizen muss
DAS ist aber in jeden Fall falsch - daher die Frage WELCHER Abstand ist am effektivsten
Ich würde persönlich mit 0,2..0,3m am Rand beginnen und mit einer Steigung von 5..10° (wegen Schnee und Schmelzwasser) zur Teichmitte oder, wenn der Teich nicht so breit ist, zur anderen Seite bauen.
 
Ich gebe zu ich habe nicht verstanden was du im anderen Privatfred Temperatur gemeint hast.....
aber wenn ich dich jetzt richtig verstehe gehst du nur von einer WärmeZufuhr von außen aus..... aber wie verhält es sich wenn der Teich geheizt ist ? Auch verstehe ich nicht was die vielen Luftkammern mit der Höhe zutun haben ?
 
Oben