Bürstenfilter

Ich hatte auch mal einen Produktionsleiter, der immer bei den kleinen Arbeiter an den Maschinen und an der Basis nach den aktuellen Problemen gefragt hat und was nach deren Meinung die Ursachen dafür sind. Um dann letzt endlich mit seinen Informationen bei der Geschäftsleitung zu glänzen. :cool:

Mach ich auch so ;) Wäre immer ziemlich voll beim Rapport wenn alle Mitarbeiter einzeln vorsprechen :cool: Ausserdem kann ich besser " nerven " :p

Aber denke du meinst das er alles als seine Ideen verkauft hat ;)
 
Hallo Rascal23
Hallo Flex, irgendwie verstehe ich nicht, was du hier abziehst. Was du anderen vorhältst, machst du selber. Du hast keinen Bürstenfilter, erteiltst aber kluge Ratschläge. :rolleyes:
das macht nichts, ich verstehe hier manchmal auch einiges nicht.
Ich hatte gefragt wie ihr eure Bürstenfilter betreibt und reinigt,
das hat mich interessiert, weil ich keinen Bürstenfilter habe.
Die Auffassung zur Funktion dieses Systems ist sehr unterschiedlich,
zumal hier scheinbar auch keiner, einen Bürstenfilter nach seiner Bestimmung, als all in one Anlage einsetzt.
Austriacarp und Showa66 haben ihren bewährten Bürstenfiltereinsatz klar und sachlich beschrieben (vielen Dank dafür),
das sollte für die Entscheidung von Fred S hilfreich sein.
Letzteres habe ich nur zusammengefasst an Fed S weitergegeben,
kluge Ratschläge kann und möchte ich dazu nicht erteilen.
@all
Es freut mich das ihr eure Bürstenfilter problemlos im Einsatz habt und mit der Filtration zufrieden seid.
Schade das eine Diskussion zu einem interessanten Thema so verzerrt wird.
Grüße FLEX
 
Ich denke "all in one" im Sinne von gleichzeitig biologisch filternd und mechanisch abscheidend, das machen doch eigentlich alle entsprechend dimensionierten Bürstenfilter, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das
Was heißt zufrieden, es reicht mir wie der Bürstenfilter seine Arbeit verrichtet. Aber ganz davon abgesehen, das schönste Wasser habe ich bisher bei Vliesfilter gesehen.
Das glaube ich (sehe es jeden Tag)aber hier wird man ja fast gesteinigt wenn man pro Vliesfilter ist und Gegenargumente für Trommler in den Raum wirft.
 
hier wird man ja fast gesteinigt wenn man pro Vliesfilter ist

Hallo, dafür doch bestimmt nicht...
Sicher gehen dann wie gewohnt aber bei der Gegenüberstellung viele Meinungen sehr auseinander.

Ich begann mit Tonnenfilter (Füllung Bürsten und Matten) und wechselte ziemlich schnell zum Vliesfilter für die mechanische Abscheidung.
Auch ich hatte schon Probleme, die lagen aber nicht am Filter, zum Beispiel blockierten mir schon mehrmals kleinste Schnecken den Reedschalter, der die Standmessung übernimmt, beziehungsweise den Vliesvorschub taktet/einleitet.

Der Kontakt konnte nicht in Endlage abfallen, es wurde immer weiter getaktet. Mein Filter steht im Freien, Wasserschnecken tummeln sich auch im Vliesfilter. Aber eine Lösung fand ich recht einfach, ich stülpte einen fein perforierten Edelstahlbehälter über den Schalter, Schnecken o.ä. kommen nicht mehr ran, läuft prima....

Aber Du meinst ja auch: Das Filterergebnis - ich freue mich jeden Tag am Teich! :)
 
Hallo,

eine Frage nach eurer Meinung, was ihr empfehlen würdet und bitte kurz warum so und nicht anders.
Danke im Voraus.

Situation:

Die Filteranlage soll umgebaut werden..... (Was man am Anfang glaubt ist am Ende doch noch verbesserungswürdig).

Es stehen zu Verfügung 3x BA 2x Skimmer, 2x 110 Rücklauf (Schwerkraftanlage).

1x Evo 750S (für 60000Liter) Vliesfilter, Oase Eco 51000
(Idee 2x Ba 1x Skimmer)

Bürstenfilter ( für 30m³) Oase Eco 31000
(Idee 1x Ba 1x Skimmer)

Bioturm ( für 30m³)

Zusätzlich noch Pflanzenfiltergraben 12m³ 15TLiter Durchfluss und Helix in anderer Kammer getrennt statisch 500l. Hat aber keinen Einfluss auf meine Frage.

Frage:

Wo ist es eurer Meinung nach besser, den Bioturm in den Filterkreislauf zu integrieren.

Hinter dem Vliesfilter oder dem Bürstenfilter?


Danke für eure Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Hersteller von Vliesfilter gibt es so am Markt? Kenne nur die extrem teuren von Genesis

Hallo Temi,

vorab: Nicht böse gemeint, sondern mit einem Lächeln.

Teuer bedeutet nur das man nicht weiß wofür man etwas bezahlt....

Ein Glas Wasser in der Wüste kurz vorm verdursten ist Dir sicher mehr Wert (teurer?), als ein Glas jetzt bei Dir zu Hause.

Pauschalurteile Marke X ist extrem teuer, empfinde ich als gefährliche Aussage, gerade in einem Forum (Rufschädigung).

Gruß

P.S.: @ all: Ich würde mich sehr über eine Antwort zu meiner Frage ( siehe weiter oben/ Position Biologie) freuen.
 
das gehört ja auch zu seinen Aufgaben.

Ja, nur das dieser Typ eine ganz linke Socke war und er es auf eine ganz linke Art und Weise gemacht hat. Und wie Martin schon schrieb, hat er alles als seine Ideen verkauft. Aber dafür hat er uns dann regelmäßig zur Sau gemacht. Als sie diesen unmöglichen Menschen gefeuert haben, hat der ganze Betrieb ne Woche gefeiert.
Aber Flex wird nicht so sein, er gibt eben nur nicht alle Informationen über sich preis. ;)
 
Ja, nur das dieser Typ eine ganz linke Socke war und er es auf eine ganz linke Art und Weise gemacht hat. Und wie Martin schon schrieb, hat er alles als seine Ideen verkauft. Aber dafür hat er uns dann regelmäßig zur Sau gemacht. Als sie diesen unmöglichen Menschen gefeuert haben, hat der ganze Betrieb ne Woche gefeiert.
Aber Flex wird nicht so sein, er gibt eben nur nicht alle Informationen über sich preis. ;)
Eijeijei kein Wunder das du manchmal schlechte Laune hattest (du Armer - im Ernst) am besten man arbeitet sich hoch und ist selber Chef, also nicht gleich der ganz Große :p;) aber einer der was zu sagen hat :D (löch ich wieder Micha).
Nagut dann nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben