Bedienungsanleitung XClear Futterautomat

stepenitz007

Mitglied
Moin zusammen,

ich suche eine Bedienungsanleitung für den Futterautomaten 6051800 von Xclear - für den 3-Tasten-Controller.
Ansonsten hätte ich zwei, drei Fragen, falls sich jedmand mit dem Teil auskennt, insbesondere, wie man die programmierten Zeiten wieder löschen kann.
Danke und Grüße
 
...
Ansonsten hätte ich zwei, drei Fragen, falls sich jedmand mit dem Teil auskennt, insbesondere, wie man die programmierten Zeiten wieder löschen kann.
Danke und Grüße

Das steht so nicht in der Anleitung (hab's jedenfalls nicht gefunden). Man kann die programmierten Zeiten (also Uhrzeit und Fütterungsdauer) aber manuell wieder auf "00" setzen. Ist sicher etwas mühseelig, aber wenn man das einmal raus geht es recht schnell.

Von mir noch ein Tipp aus leidvoller Erfahrung:
Immer darauf achten, dass der Deckel drauf ist und kein Wasser reinkommt. Auch und inbesondere bei Nichtbenutzung im Winter. Die Antriebseinheit ist nämlich NICHT wasserdicht! Mir ist mein Antrieb regelrecht abgesoffen. Werkseitigen Ersatz gibt es nicht. Da muss man entweder etwas basteln oder einen neuen Automaten kaufen. Steht alles hier beschrieben.
 
Ich habe das Kabel an meinem Futterautomat nach ca. einem Meter gekappt und eine Steckverbindung draus gemacht. Ich habe mir im Internet die gleichen Stecker gesucht, wie AquaForte sie auch bei den Pumpen verwendet. So kann ich den Futterautomat im Winter unkompliziert abbauen und bis ins nächste Frühjahr, drinnen im Trockenen lagern.

Ich habe diesen Verbesserungsvorschlag vor 2 Jahren schon bei den Herstellern gemacht. Ich verstehe nicht, warum das nicht umgesetzt wird. Bei mir zb. habe ich bis zum Futterautomat ein 50er HT Rohr als Leerrohr in die Erde gelegt, wo dann der Kabel durchgeht. Dies ging von Werk jedoch nicht, da der Kabel fest an der "Steuereinheit" angeschlossen ist.
 
Oben