Rotverlust Gosanke

Ich habe im Teich zwei Doitsu Shiro Muji von ca. 60 cm Größe, das waren als Tosai mal zwei Doitsu Kohaku mit eigentlich einem kräftigen Rot. Sie haben dann innerhalb von von 4 Wochen ihr komplettes Rot verloren, erst der eine und dann der andere. :mad:
Züchter weiß ich leider nicht. :rolleyes:
 
Ich hatte auch mal einen Tosai Tancho Sanke, der ist jetzt ein wunderschöner Shiro Bekko. Allerdings geht da das Schwarz auch immer mehr unter die Haut. :(
 
Ich habe im Teich zwei Doitsu Shiro Muji von ca. 60 cm Größe, das waren als Tosai mal zwei Doitsu Kohaku mit eigentlich einem kräftigen Rot. Sie haben dann innerhalb von von 4 Wochen ihr komplettes Rot verloren,

Wenn wir doch nur nachvollziehen könnten, woran so etwas lag/liegt, in vier Wochen das Rot komplett weg, das ging so schnell, das könnte eigentlich auch jeden anderen Koi so passieren...

Ich habe so langsam gar keine richtige Lust mehr auf Rot beim Koi, da ich jetzt schon genug schwarz/weiß habe und keine Entfärbten benötige...:p
Aber einen reinweißen hatte ich bis vor knapp einer Stunde noch nicht, wieder metallic wollte ich nicht und deshalb so eben ersteigert:

1635363025084.jpeg

Marudo, 2021, ca. 35 cm - hier erhoffe ich mir wirklich einmal einen später richtig großen Koi, was meint Ihr?
 
Ja das Bild war direkt nachdem einsetzen in den Teich, daher war er auch noch eine dünne Sprotte :p Gefressen und gewachsen ist er gut, aber das war’s dann auch. Mein Bekannter freut sich, hat 3 Koi bekommen von 50-60cm und ich habe wieder Platz für neue :cool:
 
Ein Grund für rot Verlust bei nicht stabiler Farbe ist sehr oft ein hoher Nitritwert über mehrere Wochen. Beim Fklter einfahren kann man am besten testen ob die Gosanke farb stabil sind :p
 
Oben