Ich nicht.Ich bin da der selben Meinung.
Ich nicht.![]()
Ich nicht.![]()
Meine Koi überwintern komplett ohne Dach und Heizung. Filter läuft auch durch.
Winterverluste bisher: 1 (also in all den Jahren)
Vor Jahren waren einige vom Forum mal bei Jos Aben.
Er hat einen großen Teich, mit seinen Zuchtkoi.
Dieser Teich war nicht abgedeckt, der Filter lief durch und der Filter stand sogar unisoliert, ungeschütz und ohne Deckel rum.
Meine Frage:"Hast du nicht Angst, dass da einer mal kippt?"
Antwort:"Wenn er kippt, dann kippt er. Dann ist er zu schwach, für die Zucht. Er kommt dann rein und wird verkauft!"
Ich sehe es ähnlich. Ich beobachte meine Fische, und wenn einer "schwächelt" dann kommt er rein.
Zu dem Verlust:
Ich stand einen Tag vorher noch, mit einem befreundeten Händler, am Teich.
Er sagte "Die stehen aber gut" und am nächsten Tag war einer tot.
Warum weiß ich nicht,
Das Immunsystem von Teleosten ist hoch komplex und stark abhängig von der Umgebungstemperatur. Es gibt zahlreiche Studien über dieses Thema.und auch eine Erklärung haben.
Ich strebe eine Temperatur über 12 (mit Unterstützung) oder unter 8° an - nur ist unter 8° in den letzten Jahren kaum zu halten.
Es ist zu mild und die Temperaturen bleiben im Zweifel genau dazwischen hängen, wo ich sie nicht haben möchte.
Deshalb läuft die WP aktuell auch noch bei abgedecktem, isolierten Teich.
Das ist aus meiner Sicht keine gute Idee. Der Temperaturbereich 12-16°C ist der ungünstigste für die Gesundheit der Koi.Ich strebe eine Temperatur über 12 (mit Unterstützung)
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass es keinen (!) Freiluftteich komplett ohne Parasiten gibt.Ich bin auch der Meinung, ein Teich frei von jeglichen Parasiten wird es kaum geben.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass es keinen (!) Freiluftteich komplett ohne Parasiten gibt.
Ich möchte da nichts hinein interpretieren, da meine ich, das er sich, wie schon geschrieben, nur unglücklich ausgedrückt hat.Aus meiner Sicht sind Teile seiner Aussagen - wieder mal - grob fahrlässig, höflich ausgedrückt.