temperaturen im teich!!

Wow, "über 20 °C ohne Gedöns".
Da sind meine 12,4 °C im Vergleich ja nahezu sibirische Verhältnisse. Aber die Koi sind trotzdem gut drauf. Nur heute scheinen sie völlig platt zu sein. Kein Wunder noch den letzten 36 Stunden „Laichen üben“
:D Bist Du sicher , daß sie nur "üben" ? Der Laich ist winzigklein und kaum zu erkennen . Wenn Schaum auf dem Wasser ist , dann haben sie sicher gelaicht .
 
:D Bist Du sicher , daß sie nur "üben" ? Der Laich ist winzigklein und kaum zu erkennen . Wenn Schaum auf dem Wasser ist , dann haben sie sicher gelaicht .
Nein, sicher bin ich mir da nicht.
Entdeckt habe ich nichts (was aber in der Tat nicht viel heißt) und Schaum ist auch nicht auf dem Wasser.
Vielleicht ist es aber auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens.
 
Blinder Alarm kommt öfter vor, normal.
Habe auch Jahre da geht garnix, bei anderen Vollgas.
Beobachten.
Letztes Jahr laichte ein Karashi Mädel ganz alleine in der Qu.
Sieht dann so aus.
20230605_165323.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch der Samen hinterläßt Spuren , wie z.B. den Schaum durch Eiweißüberschuß . Das könnte ein guter Skimmer kaschieren . Vielleicht könnte man es bei der Messung der Wasserwerte bemerken .
Die Wasserwerte haben sich nur geringfügig verändert. Das Verhalten der Koi hat sich auch normalisiert. Als wenn nichts gewesen wäre. Sollte sich Widererwarten Nachwuchs einstellen, werde ich berichten. Ich bin aber nicht traurig, wenn es nicht so ist.
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Die Wassertemperatur nähert sich den 13 °C.
 
Ich hatte in den letzten Tagen über 20° im Teich. Und das ohne das ganze Gedöhns. Und wenn die Temperaturen jetzt wieder absacken, werden es meine Koi auch überstehen. Ist eben Natur und es sind doch keine Aquariumfische. Aber ich halte mich jetzt wieder zurück. :cool:
Wie waren bei Dir die Außentemperaturen während der letzten drei Wochen, da Du bereits als Einzigster hier im Forum ohne Abdeckung und Zuheizen auf 20 Grad kommst?
 
Weiß nicht so recht, wie man solche Temperaturunterschiede zwischen abgedecktem/nicht abgedeckten Teich 16/20Grad einordnen soll. Ich hatte um den 26.April herum drei Tage Schnee und Frost. War so anscheinend nur punktuell in Deutschland.
 
Weiß nicht so recht, wie man solche Temperaturunterschiede zwischen abgedecktem/nicht abgedeckten Teich 16/20Grad einordnen soll. Ich hatte um den 26.April herum drei Tage Schnee und Frost. War so anscheinend nur punktuell in Deutschland.
Hier in Köln war es ähnlich. Am 22. April 2024 waren es minus 2,1 Grad und in der Folgenacht (23. April 2024) wurden minus 2,4 Grad gemessen.
Min.
Temp
Max.
Temp.
21.04.20240,49,7
22.04.2024-2,110,2
23.04.2024-2,411
24.04.20243,89
25.04.20243,110,8
 
Wie waren bei Dir die Außentemperaturen während der letzten drei Wochen, da Du bereits als Einzigster hier im Forum ohne Abdeckung und Zuheizen auf 20 Grad kommst?

Bei mir gingen die Temperaturen hoch und runter, wie beim Wetter auch. Wir hatten hier letztes Wochenende bis vorgestern sommerliche Temperaturen (zwischen Magdeburg und Braunschweig). Und da hatte ich dann mal an 3 Tagen am frühen Abend über 20° im Teich.
 
Hier in der Eifel sind die Nächte immer noch zu kalt.
Hatte die Abdeckung Anfang April entfernt, konnte es nicht mehr sehen.
Mittwoch waren es 15,4° im Teich, heute wieder nur noch 13,6°. Aber das Wichtigste ist: den Koi geht's gut und ihr Appetit steigt deutlich. Von daher alles gut.
 
Oben