Welches Filtervlies nehmt ihr denn?

charles.F

Mitglied
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Genesis 750 an meinem Teich laufen und mich würde interessieren, welchen Vlies ihr benutzt.
Ich habe derzeit 20 Gr/qm und bin am überlegen, ob ich mal eins mit 40 Gramm ausprobieren soll.
Welche Erfahrungen habt ihr denn hier bzw. welches nehmt ihr?

Danke.
 
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Genesis 750 an meinem Teich laufen und mich würde interessieren, welchen Vlies ihr benutzt.
Ich habe derzeit 20 Gr/qm und bin am überlegen, ob ich mal eins mit 40 Gramm ausprobieren soll.
Welche Erfahrungen habt ihr denn hier bzw. welches nehmt ihr?

Danke.
Ich habe meinen nicht mehr ,aber ich habe immer das billigste genommen und im 10 er Pack gekauft .
 
Hallo,

ich benutze bei meinem Genesis 3/500 l das Vlies von Genesis, normalerweise Cleartex. Diese Saison probiere ich gerade das Flow. Das Wasser wird dadurch nochmals klarer, leider ist der Vliesverbrauch bei mir auch wesentlich höher. ich habe allerdings auch einen Teich, an dem die Koi Randpflanzen abzupfen können. Weiterhin muss man das Vlies meiner Meinung nach auich öfter mal abschneiden, weil es im Vergleich zum Cleartex in verschmutztem Zustand sehr viel schwerer ist und ansonsten das Getriebe sehr stark beansprucht wird.

Kaufen tue ich das Vlies bei Genesis direkt, bezahle 10 Rollen und bekomme 11.


Grüße, Jan
 
gab damals noch zwölferpacks im Angebot, kannst ja mal anfragen bei denen........
Ist halt immer ein Kompromiss zwischen Verbrauch, Flow und Wasserklarheit.
Ich fahre bei meinem Genesis 3/500 l gepumpt mit ca. 8000 l/h, dann hält die Rolle ca. 2,5-3 Wochen im Sommer. Ich schneide zur Hälfte ab, das Gewicht reicht mir schon. Zum Ende der alten Rolle,diese ganz abrollen und an die neue Rolle festtackern. Spart das Umständliche neu einfädeln.
Wie ist den der Unterschied zwischen 20 und 40 Gramm?
Deutlich merkbar oder eher zu vernachlässigen?
ich habe verschiedene durchprobiert, ich finde das ist zu vernachlässigen. Sicher schaffen einige mehr Flow bei gleicher Filterleistung, für mich aber nicht den Aufpreis wert. Am Besten selber mit dem Flow spielen und schauen was passiert. Und die Rollen nicht zu voll werden lassen...............
 
Ich komme bei meinem CCV 500 auch nicht gut mit 20g Vlies zurecht. Es reißt nicht, aber es wird so schmal gezogen, dass das schmutzige Wasser vorbeifließen kann. Nur im Sommer bei schnellem Verbrauch klappt es einigermaßen. Sonst nehme ich 30g Vlies von Koifutterhandel.
VG Burkhard
 
Oben