Endlosbandfilter Feinfilterung ?

Torsten W.

Mitglied
Habe glaub alle Beiträge zu EBF's hier im Forum gelesen, aber abschließend ( zumindest für mich) stellt sich noch eine Frage....Nutz ihr den vollen Bandvorschub oder lasst nur ihr vom zugesetzten Band etwas stehen , um hier noch eine Feinstfilterung zu erreichen oder ist der Gedanke falsch?
 
Hallo Torsten W.
bei einem EBF empfiehlt es sich das Siebgewebe im beaufschlagten Umlauf komplett abzureinigen,
da anhaftende Schmutzpartikel außerhalb des Wassers auftrocknen können (z.B. bei längeren Spülintervallen) und
die Abreinigung dann erschwert wird.
Grüße FLEX
 
Das doch schon mal ne Aussage..vielen Dank!
Unabhängig davon..ist der Gedanke der Feinstfilterung auch Quatsch? Hintergrund meiner Frage ist mein 245er Band .
 
Unabhängig davon..ist der Gedanke der Feinstfilterung auch Quatsch? Hintergrund meiner Frage ist mein 245er Band .
Hallo Torsten W.
natürlich hängt die Wasserklarheit u.A. auch von der mechanischen Filtration ab.
Ich gehe davon aus, dass du mit 245er die Filterfeinheit meinst, das ist schon recht grob.
Kommt aber auch immer auf den Anspruch an und wie das ganze System aufgebaut ist.
Allerdings kann ein hoher Schmutzanteil, die Standzeit biologischer Filterstufen erheblich verkürzen und
somit den Reinigungsaufwand erhöhen.
In dieser Hinsicht kann der Unterschied von Grob/Feinfiltration im Vorabscheider, schon bedeutend sein.
(Quatsch wäre nur über Feinstfilterung am Koiteich nachzudenken;))
Grüße FLEX
 

Anhänge

  • xel.k.jpg
    xel.k.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 32
  • xel.jpg
    xel.jpg
    65 KB · Aufrufe: 32
Da hast du natürlich Recht! ...deswegen habe gut bewegtes Hel-x dahinter und muss dahingehend recht wenig Aufwand betreiben.
Schon allein der Biologie wegen würde nicht unter 100 gehen wollen ..
 
Mit statischem Helix kann man bei der Klarheit noch etwas mehr rausholen. ;)
Meine Biologie habe ich schon über drei Jahre nicht mehr gereinigt. :cool:
 
Oben