Westim1406
Mitglied
Hallo liebe Community,
Ich habe meinen Teich mit 20.000l jetzt knapp 3 Monate im Betrieb.
Zur Technik (Schwerkraft):
1. BF in 1000l IBC
2. TF EPS PP35 mit 80Watt UVC
3. bewegtes Hel-x in 1000l IBC
Das Wasser läuft erst in den BF dann TF dann Hel-x und dann mit Pumpe (Titanium 31000) wieder zurück in den Teich.
Ich Teste mit dem JBL Set auf NO2 und NH4.
NH4 ist unauffällig aber der NO2 Wert geht bei mir rapide nach oben.Ich habe in dem Helx IBC ca. 280l Helx H2X36 35/36 und beim einfahren des Filters (6 Wochen) Söll Starterbakterien in ausreichender menge eingestreut und die UVC aus gehabt für 10 Tage. Sonntag habe ich einen Teilwasserwechsel (20%) durchgeführt weil die Nitritwerte bei 0,5 lagen.Ich habe jetzt die PonBalls bestellt und werde sie morgen wenn sie ankommen in die Helx legen. Was kann ich noch machen gegen schnelles senken der Werte?
Habe 2 Japanringe im Helx IBC die gut sprudeln und keine nicht bewegten Helx in den Ecken.Alles bewegt sich sauber und sprudelt gut durch.Ich hab jetzt seit ca 3 Wochen 6 Koi (35-45cm) und ca 15 kleine Goldfische im Teich. Es werden ja zu wenig abbauende Bakterien vorhanden sein ist zumindest mein durchgehender Gedanke. Einlaufzeit zu kurz?
Ich hatte beim einsetzen NO2 werte von 0,1-0,2. Mangelde Bakterien falsche Technik was mach ich falsch?
LG Timo
zusätzliche Frage...ich habe einen Einlauf der ca 50cm unter OK Wasserspiegel liegt und die kleinen Goldis versuchen immer da gegen die Strömung reinzuschwimmen.
Kennt das jemand und wie löse ich das Problem?V4A Gitter davor?
Ich habe meinen Teich mit 20.000l jetzt knapp 3 Monate im Betrieb.
Zur Technik (Schwerkraft):
1. BF in 1000l IBC
2. TF EPS PP35 mit 80Watt UVC
3. bewegtes Hel-x in 1000l IBC
Das Wasser läuft erst in den BF dann TF dann Hel-x und dann mit Pumpe (Titanium 31000) wieder zurück in den Teich.
Ich Teste mit dem JBL Set auf NO2 und NH4.
NH4 ist unauffällig aber der NO2 Wert geht bei mir rapide nach oben.Ich habe in dem Helx IBC ca. 280l Helx H2X36 35/36 und beim einfahren des Filters (6 Wochen) Söll Starterbakterien in ausreichender menge eingestreut und die UVC aus gehabt für 10 Tage. Sonntag habe ich einen Teilwasserwechsel (20%) durchgeführt weil die Nitritwerte bei 0,5 lagen.Ich habe jetzt die PonBalls bestellt und werde sie morgen wenn sie ankommen in die Helx legen. Was kann ich noch machen gegen schnelles senken der Werte?
Habe 2 Japanringe im Helx IBC die gut sprudeln und keine nicht bewegten Helx in den Ecken.Alles bewegt sich sauber und sprudelt gut durch.Ich hab jetzt seit ca 3 Wochen 6 Koi (35-45cm) und ca 15 kleine Goldfische im Teich. Es werden ja zu wenig abbauende Bakterien vorhanden sein ist zumindest mein durchgehender Gedanke. Einlaufzeit zu kurz?
Ich hatte beim einsetzen NO2 werte von 0,1-0,2. Mangelde Bakterien falsche Technik was mach ich falsch?
LG Timo
zusätzliche Frage...ich habe einen Einlauf der ca 50cm unter OK Wasserspiegel liegt und die kleinen Goldis versuchen immer da gegen die Strömung reinzuschwimmen.
Kennt das jemand und wie löse ich das Problem?V4A Gitter davor?