Koi stehen in der Strömung

phil

Mitglied
Moin,
Wie der Titel verrät, stehen meine Koi sehr viel in der Strömung. Nicht am Einlauf in den Teich, sondern in der Ecke, wo das Wasser quasi als erstes auf eine Wand trifft.
Gestern hab ich alles durch gemessen und mit einem komponenten User hier besprochen. Alles gut...nicht top, aber soweit gut.
Mein Verdacht war, daß zu wenig O² im Wasser ist, aber das wurde widerlegt. Ph gut, errechnetes Co² gut.
Unter dem Bachlauf stehen sie nicht, sondern wirklich nur in dieser besagten Ecke, relativ am Boden.
Kennt das jemand oder hat jemand ne Idee, was ich dagegen machen könnte bzw. was schief läuft?
Gemessene Wasserwerte:
Kh 6
Gh 7
Ph 7,4
No² <0,01
Nh⁴ <0,05
No³ 3 (ok, das wäre zu bezweifeln)
Po⁴ 1,2-1,8
Sio² 0,4
Co² 7
O² 8-10 , eher 10

Gemessen mit jbl pro aquatest

Das bisher verwendete Futter (von erzgebirgsfisch) ist, lt. dem o.g. helfenden User, eher minderwertig, wird durch pondware ersetzt.
 
Hallo,

eine Möglichkeit wäre aber auch, das sich dort Zooblankton durch die Strömung befindet.
Durch die Strömung, die dort vielleicht sich leicht verringert können sich dort auch alle möglichen
simiaquatische Insektenlarven hin befördert werden oder sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine Möglichkeit wäre aber auch, das sich dort Zooblankton durch die Strömung befindet.
Durch die Strömung, die dort vielleicht sich leicht verringert können sich dort auch alle möglichen
simiaquatische Insektenlarven hin befördert werden oder sammeln.
Das wäre Wunschdenken, glaube ich. Dann würde man sie fressen oder "jagen" sehen. Aber sie stehen da nur so rum
 
Machen meine auch öfter. Bei meinen ist der Grund allerdings, dass immer wieder Bachflohkrebse in den Teich gespült werden. Da werden meine immer "irre".
 
..........., stehen meine Koi sehr viel in der Strömung. Nicht am Einlauf in den Teich, sondern in der Ecke, wo das Wasser quasi als erstes auf eine Wand
Möglich dass dort einfach durch irgendwelche verwirbelungen trotzdem ein Bereich entsteht, mit weniger Bewegung/Strömung.
I.d.R. wird dort zwischendurch ausgeruht.
Bei mir tagsüber im früheren Pflanzgraben mit fast null Wasser bewegung.
Auch unterschiedlich, mal zwei oder eben mehrere.
( da wird's schon mal enger) :D
20250707_165502.jpg
Auch am Boden hab ich eine ähnliche Zone. Vor allem Nachts legen sich dort einige ab.
Kommt Futter ins Spiel ist allerdings schnell Ende mit pennen.:D
Bedenklich wird's erst, wenn in solchen Bereichen einer länger alleine kauert.
könnte ein Indiz sein, dass etwas nicht stimmt, muss aber nicht.
Dann steht genaueres beobachten an.
Aber das weißte selber.
Ansonsten wohl fast eher normales Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit weniger Bewegung/Strömung.
I.d.R. wird dort zwischendurch ausgeruht.
Als ich den Teich neu gebaut hatte, habe ich eine normale 20.000l-Pumpe als "Strömungspumpe" genutzt. Ein paar große Steine, um die Stömung zu lenken und fertig. Die Pumpe lief per Zeitschaltuhr. Wenn die Pumpe lief sind die Fische in die Strömung, haben sich abtreiben ("wegschießen") lassen und sind wieder hin. Wenn es Menschen wären, würde ich sagen dass sie "gespielt" haben und "Spaß" hatten.
 
. Wenn die Pumpe lief sind die Fische in die Strömung, haben sich abtreiben ("wegschießen") lassen und sind wieder hin. Wenn es Menschen wären, würde ich sagen dass sie "gespielt" haben und "Spaß" hatten.
Auch das machen einzelne mittendrin öfters unmittelbar am Einlauf. Hin und abtreiben lassen.
Vermutete anfangs O2 Mangel, irgendwelche Parasiten o.ä. abspülen.
Nö, deshalb nicht.
 
Teilweise wird hier von einigen Koi versucht in das 110 Zulaufrohr zu schwimmen ( zumindest kommt mir das so vor / oder sieht so aus ) Andererseits stehen sie auch völlig ruhig in der gegeüberliegenden Ecke des Teiches , oder komplett unter der Pflanzinsel . Wer weiss ? Man guckt aber schon nicht schlecht wenn du zum Teich gehst und alle Koi " weg " ;)
 
Oben