Hohe Nitratwerte im Teich

Hahn

Mitglied
Hallo,

irgendwie bekomme ich meine Nitritwerte auch nach 10 Jahren nicht wirklich in den Griff. Im Sommer liegen sie immer zwischen 0,5-1. Jetzt habe ich mal Nitrat gemessen und auch das liegt bei ca. 60.
Ammonium sieht eigentlich immer ganz gut aus (gemessen mit Hanna).

Im Teich ein Trommelfilter, ein paar Japanmatten und bewegte Helix. Selbst in der IH habe ich das Problem mit Trommelfilter und bewegter Helix. Wasserwechsel mache ich auch 1x die Woche ca. 20% + das was eh durch die Spülung vom Trommler nachgefüllt wird.

Meine erste Frage wäre, wie ich jetzt kurzfristig das Nitrat erstmal runter bekomme (Alternative zum WW)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Aus Nitrit entsteht Nitrat. Deshalb wird Nitrat nicht weniger, wenn Nitrit gegen Null geht. ;)

Koi und Karpfen tolerieren mehrere Hundert mg/l Nitrat. Das wollen wir nicht haben, aber wegen 60 mg/l müssen wir nicht nervös werden. Entwas mehr Wasserwechsel hilft.

Wenn Nitrit jeden Sommer steigt, strömst Du das Helix nicht optimal an oder es ist zu wenig. Wieviel Liter von welcher Sorte kommt bei welcher Teichgröße zum Einsatz?

Viele Grüße,
Frank
 
Werde ich mal messen. KH hab ich schon jahrelang nicht mehr gemessen, weil das damals immer 3-4 war. Und da ich auch nur einmal mit niedrigen pH-Werten "Probleme" hatte und dann mit Backpulver nachjustiert habe, war das nie ein Thema ;-)
Wasserpflanzen suchen gierig nach Ammonium, Nitrat und Phosphat.
DSC_0542[1].JPG Mit so einem Bewuchs hast du Ruhe und die Nitrifikation im/am Teich stimmt. Sauerstoffgehalt sollte nicht unter 8mg/L fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben