Aktueller Inhalt von Ako-Berlin

  1. A

    Alle tot - über 60 Stück

    Mein Beileid Auch von uns die besten Wünsche für die Zukunft! :D Wir haben unseren Teich (14.000 Liter, 2,10 m tief) seit dem letzten Jahr und mit 10 kleinen Koi und 10 Goldfischen angefangen. Im November hat der Reiher zwei Koi geholt und unseren größten (26cm) angestochen und liegenlassen...
  2. A

    Einsetztiefe Söchting-Oxydator

    Hallo Koifreunde! Heute kamen die Söchting-Oxys an. In der Anleitung steht, dass man sie in einer Tiefe von 60 - bis 100cm einsetzen soll. :?: Hmmm, im Seerosenbereich geht das leicht (110cm), im Koibereich müssten wir aber sehr viele Unterlagen stapeln, bei 2,10 Metern! Habt Ihr...
  3. A

    Aus aktuellem Anlass

    Uhrzeit Hallo Heinz, ich messe immer morgens, wenn die werte Gattin aufsteht (4 Uhr !). Dann sollte der Wert mit am niedrigsten sein - und ich kann anschließnd noch fast 2 Stunden schlafen... :lol: Gruß, Andreas
  4. A

    Aus aktuellem Anlass

    Wir haben unseren Sauerstoffgehalt per Tröpfchetest geprüft: alles prima, dank Wasserfall und 23,5 Grad in 1m Tiefe. Bei 2 Metern dürfte es also noch ewas kühler sein. Zwei Söchtings sind unterwegs, hauptsächlich für den Winter , aber beim momentanen Wetter sicher auch nicht schlecht. Am Samstag...
  5. A

    Unterwasserfotos...

    Ich habe es wieder getan... :lol: Heute wegen der Hitze sogar ohne Neopren-Anzug. Bin wieder in den Teich gestiegen, um zu fotografieren. Die Goldies waren wieder sehr neugierig, die Koi eher zurückhaltend. Sicher eine Gewöhungssache. Unterwassergehäuse für die Kamera braucht man wirklich...
  6. A

    Neue Koi fressen nicht!

    Kleines Update: wir haben drei neue Koi dazugesetzt (darunter 2 Ogon), die sofort die ganze Bande übernommen und zum Futterplatz gebracht haben. Jetzt läuft es prima!! Andreas :lol:
  7. A

    Holz!!!

    hi Manuel, gut, dass Du gerade fragst. Wir wollen in den nächsten Wochen auch mit unseren Holzdeks beginnen. Mir gefallen die vergrauten Hölzer überhaupt nicht, zumal ein Teil des Decks bei uns überdacht ist und dann vielleicht anders altert. Ich hätte es gerne lebenslang rötlich :lol: Vor...
  8. A

    Unterwasserfotos...

    Ausrüstung Hallo Harry, ich muss mal aktuelle Bilder machen. Hier aber schon mal ein Eindruck der Fotoapparate und der Sanyo Xacti und eines der mini-DV-Geräte im Roten Meer. Neuerdings gibt es ja auch schon diverse Fotoapparate, die in Süsswasser ein paar Meter dicht sind. Für einen...
  9. A

    Unterwasserfotos...

    Liebe Corinna, das Hornkraut sieht leider nur unter der Seerose so schön aus. Im freien Wasser des flachen Bereiches machen die Fadenalgen ihm den Garaus. Die Fische werden wohl gut von uns gefüttert und knabbern nicht... :lol: Gruß, Andreas
  10. A

    Unterwasserfotos...

    @ Harry Wir verwenden Sony-Digitalkameras (Cybershot DSC-P93A mit Marine Pack MPK-PEA und Cybershot DSC-P10 mit Marine Pack MPK-PHA). Nicht mehr ganz aktuell, aber von guter Qualität und bis 40 Meter wasserdicht (Im Teich nicht gaaaanz so wichtig :D ). Mit passendem Rotfilter auch im Meer...
  11. A

    Unterwasserfotos...

    Bilder direkt anzeigen Vielen Dank für die Bearbeitung. So hätte ich die Bilder gerne selbst online gestellt. Was hätte ich tun müssen? Man übt halt noch... :lol: Andreas
  12. A

    Unterwasserfotos...

    Normalerweise geben wir uns ja der Unterwasserfotografie und -videografie im Roten Meer hin und haben dann Doktorfische u.ä. vor der Linse. Manchmal reizt es aber auch, in den heimischen Teich zu steigen... :lol: Viel Spaß beim Anschauen. Die Koi waren etwas zurückhaltend und...
  13. A

    Bodenablauf - nachträglich

    Vielen Dank für die Hinweise! Nun, Grabungen kommen momentan eher nicht in Frage, dann würgt mich meine Gattin... :roll: Bezüglich des hohen Stromverbrauches stimmt es natürlich. Ich habe die Aquamax etwas gedrosselt und brauche für die Gesamtanlage (inkl. Filter und UV 200 Watt). Meine Idee...
  14. A

    Bodenablauf - nachträglich

    Hallo Fischfreunde, nachdem uns gestern nach unserer Vorstellung und unserer Frage zum Futterproblem der neuen Kois so schön geholfen wurde, geht es jetzt an das erste Technik-Problem, das ich als Anfänger lösen muss. Die Teichbauer haben unseren Teich ja mit einer groß dimensionierten...
  15. A

    Neue Koi fressen nicht!

    Dann ist es ja gut... Vielen Dank für die vielen beruhigenden Antworten! Unsere Bunten scheinen also ganz normal zu sein. Wir lassen ihnen die nötige Zeit; sie können ja solange den Teich aufräumen... :lol: Liebe Grüße von Martina und Andreas
Oben