Aktueller Inhalt von amadaeus

  1. A

    Selbstbaufilter aus 240 Liter Mülltonnen

    Hallo, diese Frage hatte ich mir auch gestellt bei meinem gemauerten Filter, und habe das einfach mal getestet. Vom Vortex gehen 2 100ter Rohre in die erste Kammer, die anderen sind mit 3 100ter verbunden. 2 Ausläufe in den Teich, und alle Rohre etwa in gleicher Höhe. Ich pumpe circa 24000...
  2. A

    Wasserverlust

    Hallo, mein Teich verliert auch circa 1cm pro Tag, ich denke aber nicht dass ich ein Leck habe. Ich habe aber auch ziemlich viele Wasserpflanzen, die werden wohl auch einiges wegschlucken. MfG Stefan
  3. A

    Japanmatten

    Hallo, wie viel Abstand lasst ihr zwischen den Japanmatten ? MfG Stefan
  4. A

    Filterplanung

    schieb :?:
  5. A

    Filterplanung

    Hallo, hat niemand mehr eine Meinung dazu ? MfG Stefan
  6. A

    Filterplanung

    Re: Eohrpümpe Hallo, der Filter steht ja nur 20 cm über dem Teich, da dürfte doch der Leistungsverlust nicht so hoch sein, oder sehe ich das falsch ? Hat das jemand schon mal ausgelitert ? MfG Stefan
  7. A

    Filterplanung

    Hallo, hat niemand eine Antwort auf meine Fragen ? MfG Stefan
  8. A

    Filterplanung

    Hallo zusammen, ich bräuchte nochmal eure Hilfe. Ich plane alle Rohre (Einlauf, Verbindungsrohre und Auslauf in einer Höhe (knapp über dem Wasserspiegel ) zu legen. Funktioniert das so ? Und meine 2. Frage : Ich spiele mit dem Gedanken zusätzlich noch eine Rohrpumpe anzuschliessen, die nur...
  9. A

    Filterplanung

    Hallo, dank dir mal fch-pyromane für deine Antwort. Die Regentonne hatte ich geacht zum einhängen einer Tauch-UVC und um den gröbsten Schmutz aufzufangen.Sipa oder Spaltsieb hab ich mir auch schon überlegt, aber bei dem Spaltsieb hab ich Angst dass es mir zu schnell zusetzt und für ne Sipa...
  10. A

    Filterplanung

    Hallo, dank dir mal für deine Tipps Olli. Wie viele Bürsten benötige ich denn für 1 m² ? MfG Stefan
  11. A

    Filterplanung

    Hallo, wie schon geschrieben, hatte ich bei der Teichvergrösserung so gut wie nichts von Schwerkraft gehört oder gelesen, sonst wären bestimmt 5 BA´s verbaut. Ich dank euch mal für eure Beiträge. Jetzt wäre ich noch froh wenn mir jemand meine Fragen, die ich zu Anfang gestellt habe...
  12. A

    Filterplanung

    Hallo, ich hab mir die Sache mit der Umstellung auf Schwerkraft nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass mir der Aufwand doch zu emens ist. Vielleicht kommts ja mal doch noch dazu, dass ich zeitlich besser gesegnet bin, aber dann ist ein Filterumbau...
  13. A

    Filterplanung

    Hallo, die Umwälzung soll circa 15000 Liter betragen. Es schwimmen 30 Koi im Teich, davon 10 Nachzuchten vom letzten Jahr. Bei den 30 solls auch bleiben. Ein Kanalanschluss liegt gleich neben dem Filterplatz, ich will auch alle Becken mit einem Schmutzablass versehen. Mit Bürsten habe ich...
  14. A

    Filterplanung

    Hallo, ja es soll gepumpt bleiben, da mir der Aufwand zu gross ist jetzt nachträglich BA´s einzubauen. Wenn ich bei meiner letzten Teichvergrösserung das gewusst hätte, was ich heute weiss, dann würde heute alles über Schwerkraft laufen. Der neue Filter soll ein Zusatz zu meinem...
  15. A

    Filterplanung

    Hallo zusammen, ich plane einen Filter,in gepumpter Version, zu betonieren. Es sollen 4 Kammern (je 1m x 1m x 1m) werden und davor möchte ich noch eine Regentonne als Vortex setzen. Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen: Muss ich den Beton zusätzlich abdichten ? Vom Vortex aus möchte ich...
Oben